Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache spannende Bauprojekte im Tiefbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und eine positive Teamkultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Hilfe bei der Wohnungssuche wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Straßen, Wegen und Plätzen, auch in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
- Präsentation von Planungsergebnissen
- Überwachung des Budgets und des Baufortschritts
- Kostenermittlung für die Haushaltsplanung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praxisorientierte Kenntnisse in Bezug auf Planung und Abwicklung von Tiefbaumaßnahmen
- Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, wie VOB, HOAI, DIN
- Teamgeist, Kostenbewusstsein und Eigenmotivation sowie Kommunikationsvermögen im internen und externen Kontakt in Wort und Schrift
- Selbstständige, sorgfältige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B für Fahrten zu den Baustellen oder Auftragnehmern
- Angemessene Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C 1)
Wir bieten:
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG 9 b TVöD
- Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung)
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hilfe bei der Wohnungssuche
Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik – Schwerpunkt Tiefbau (oder vergleichbare Qualifikation) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik – Schwerpunkt Tiefbau (oder vergleichbare Qualifikation) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Bautechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Tiefbaubranche. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und der Bauüberwachung durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik – Schwerpunkt Tiefbau (oder vergleichbare Qualifikation) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Bautechnik und Qualitätsmanagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die einschlägigen Gesetze und Vorschriften wie VOB, HOAI und DIN gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Präsentation deiner Planungsergebnisse
Da die Präsentation von Planungsergebnissen eine wichtige Aufgabe ist, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Verwende visuelle Hilfsmittel, um deine Argumente zu unterstützen und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Betone deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit internen sowie externen Partnern kommunizierst.
✨Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein
Zeige während des Interviews, dass du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und dein Kostenbewusstsein verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf Budgetüberwachung und Baufortschritt.