Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Texte für Social Media und andere Formate.
- Arbeitgeber: Eine Agentur mit Expertise in Design, Marketing und Webentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Gleitzeit und moderne Arbeitsgeräte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und bring deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung oder ein abgeschlossenes Volontariat.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mit einem Team erfahrener Fachleute vereint die Agentur Expertise in den Bereichen Design, Marketing, Text und Webentwicklung. Zu den vielfach schon langjährigen Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen ebenso wie Verbände, Kommunen und öffentlich-rechtliche Institutionen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine Verstärkung für unsere Textredaktion mit Schwerpunkt Social Media. Kreatives Storytelling ist dein Ding, du schreibst stilsicher für jede Plattform und fühlst dich in den sozialen Medien zuhause? Dann bring deine Talente bei uns ein und betreue spannende redaktionelle Projekte für unsere Kundinnen und Kunden.
Aufgaben- Erstellung von Texten unterschiedlicher Formate auf Basis eigener Recherchen, vor allem für Social Media, aber auch für Websites, Newsletter und weitere Publikationen unserer Auftraggeber sowie für die agentureigenen Kanäle
- Abstimmung und Planung von Content im Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden
- Erstellung von SEO-optimierten Texten und Suchmarktanalysen
- Begleitung von Fotoshootings und Videoaufnahmen
- Unterstützung bei der Konzeption von Werbe- und Imagekampagnen
- Lektorat von Texten aus dem Team
- Unterstützung beim Contentmanagement
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Volontariat/Traineeship
- Studium oder Ausbildung im Bereich Journalismus, Kommunikation, Medien oder Sprache
- sicherer Umgang mit den gängigen Social-Media-Plattformen
- Kreativität und ein sicheres Gespür für Stil - ob bei prägnanten Social-Media-Posts, beschreibenden Artikeln oder werblichen Texten
- Kompetenz in sorgfältiger und detailgenauer Recherche
- hervorragende Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- gute MS Office-Kenntnisse
- wünschenswert: Erfahrung mit einem CMS, z.B. Typo3 oder Wordpress
- Ein familiäres Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und abwechslungsreiche Aufgaben in anspruchsvollen Projekten für Kundinnen und Kunden aus NRW und Deutschland
- Moderne Arbeitsgeräte, effiziente Software sowie die aktive Auseinandersetzung mit und Nutzung von Künstlicher Intelligenz
- Individuelles Onboarding für deinen schnellen Start in unseren Workflow
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Homeoffice und Gleitzeit
Wenn du Fragen hast, melde dich einfach bei bewerbungen@ve-k.de.
Redakteur Content Marketing in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur Content Marketing in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Agentur und ihre Projekte zu erfahren. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Redakteurs zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner besten Texte, insbesondere für Social Media, um deine Vielseitigkeit und deinen Stil zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Content Marketing und Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur SEO-Optimierung und zur Erstellung von Suchmarktanalysen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch die technischen Aspekte des Content Marketings verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur Content Marketing in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Agentur und deren Kunden. Informiere dich über deren Projekte, Werte und den Stil der Kommunikation, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Content Marketing und Social Media hervorhebt. Betone deine Kreativität und dein Gespür für Stil, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für kreatives Storytelling und deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Social-Media-Plattformen darlegst. Zeige auf, wie du zur Agentur und ihren Projekten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Achte darauf, dass alle eingereichten Dokumente fehlerfrei sind. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Rechtschreibung und Grammatik einwandfrei sind, da dies für die Position eines Redakteurs entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf kreatives Storytelling legt, solltest du bereit sein, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Kreativität in verschiedenen Formaten unter Beweis stellen kannst.
✨Kenntnisse über Social Media zeigen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Social-Media-Plattformen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien oder Kampagnen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨SEO-Wissen einbringen
Da SEO-optimierte Texte Teil der Aufgaben sind, solltest du dich mit den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung auskennen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du SEO in deine Texte integrierst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Die Agentur legt Wert auf Zusammenarbeit im Team. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Feedback gegeben und empfangen hast.