Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere elektrotechnische Instandhaltungen und Optimierung von Strategien sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen in der chemischen Industrie mit über 360 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Großer Entscheidungsspielraum, spannende Projekte und Entwicklungsperspektiven warten auf dich.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolles Arbeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik und mindestens fünf Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – Diskriminierung hat hier keinen Platz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Nordwesten betreibt unser Mandant eines der größten europäischen Werke zur Produktion von chemischen Erzeugnissen. Diese hochwertigen Grundmaterialien finden sich in vielfältigen Produkten des täglichen Gebrauchs wieder. Für den deutschen Anlagenstandort mit ca. 360 Mitarbeitern suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine verantwortungsbewusste und erfahrene Persönlichkeit, die mit Know-how und Struktur die elektrotechnischen Instandhaltungen sicherstellt. Nach entsprechender Einarbeitung übernehmen Sie ebenfalls die Funktion der Verantwortlichen Elektrofachkraft.
Standort: Wilhelmshaven
Beschäftigungsart: Vollzeit
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Termin
Highlight:Verantwortungsvolles und autarkes Arbeiten in der Instandhaltung von komplexen Anlagen
Ihre Aufgaben:- Sie stellen sicher, dass alle erforderliche Inspektionen und Wartungen im elektrotechnischen Bereich durchgeführt werden.
- Dabei überwachen Sie die Einhaltung der einschlägigen Gesetze, Richtlinien, Verordnungen, Genehmigungsauflagen und unternehmensinternen Vorschriften.
- Sie sind verantwortlich für die Ausarbeitung und Optimierung der Instandhaltungsstrategien und -konzepte im Bereich der elektrotechnischen Anlage.
- Für Instandhaltungsprojekte übernehmen Sie die Planung und Budgetermittlung sowie -überwachung.
- Sie verantworten die Sicherstellung der korrekten technischen Dokumentation von elektrotechnischen Instandhaltungsmaßnahmen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, idealerweise im Bereich Elektrotechnik, oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie blicken auf mindestens fünf Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie, einem Ingenieurbüro oder einer vergleichbaren Branche.
- Kausalketten erkennen Sie auf den ersten Blick und geben Ihre Erkenntnisse verständlich und anschaulich weiter.
- Sie arbeiten strukturiert und treffen gerne Entscheidungen, stets mit Blick auf die Einhaltung der Arbeitssicherheit.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Es erwartet Sie ein internationales Unternehmen mit Entwicklungsperspektive in einem zukunftsorientierten Standortumfeld. Freuen Sie sich auf spannende Projekte und profitieren Sie von einem großen Entscheidungsspielraum!
Noch Fragen? Dann freut sich unsere Personalberaterin, Frau Anna Vaske, auf Ihren Anruf. Auch wenn Sie bisher noch nicht konkret an einen Wechsel gedacht haben, wollen wir gern das Gespräch mit Ihnen aufnehmen. Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem derzeitigen Jahresgehalt und der Kündigungsfrist senden Sie bitte unter der Kennziffer an die unten stehende Adresse. Vertraulichkeit und die Berücksichtigung von Sperrvermerken sind selbstverständlich.
*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht! Unser Kunde setzt auf Vielfalt, lehnt Diskriminierung ab und denkt nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Ingenieur* Elektrotechnik für die Instandhaltung / Verantwortliche Elektrofachkraft* in spe (m/w/d) Arbeitgeber: Wefers & Coll. Unternehmerberatung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wefers & Coll. Unternehmerberatung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur* Elektrotechnik für die Instandhaltung / Verantwortliche Elektrofachkraft* in spe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der chemischen Industrie oder im Bereich Elektrotechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Instandhaltungsstrategien ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Projektplanung verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Position überzeugend darlegen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Verantwortliche Elektrofachkraft ist es wichtig, strukturiert zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen. Bereite Beispiele vor, die deine Entscheidungsfindung und Teamarbeit unter Beweis stellen, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur* Elektrotechnik für die Instandhaltung / Verantwortliche Elektrofachkraft* in spe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur* Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung und deine Erfahrung in der chemischen Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der elektrotechnischen Instandhaltung und deine Fähigkeit zur Optimierung von Instandhaltungsstrategien ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein aktuelles Jahresgehalt und die Kündigungsfrist klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wefers & Coll. Unternehmerberatung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrotechnischen Instandhaltungen und relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Inklusion. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen strukturiert
Bereite eine klare und strukturierte Darstellung deiner bisherigen Erfahrungen vor, insbesondere in der chemischen Industrie oder ähnlichen Bereichen. Betone deine Fähigkeit, Kausalketten zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, die die Arbeitssicherheit berücksichtigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsperspektiven vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.