Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Bildungsprojekten in der Bauwirtschaft und Verantwortung für den reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Bau Bildung Sachsen e. V. ist der führende Bildungsdienstleister der Bauwirtschaft in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Dienstradleasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte mit echtem Einfluss auf die Bauwelt von morgen in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulausbildung im Projektmanagement oder Bauwesen und Erfahrung in der Projektkoordination.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze in Dresden oder Leipzig und ein offenes Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mission: Bau Bildung Sachsen e. V. - Zukunft im Bau gestalten. Bau Bildung Sachsen e. V. ist der führende Bildungsdienstleister der Bauwirtschaft in Sachsen. Seit über 30 Jahren qualifizieren wir Menschen für Berufe im Bauwesen - praxisnah, modern und mit einem starken Netzwerk aus Verbänden, Kammern und Unternehmen der Branche. An unseren vier Standorten in Bautzen, Dresden, Glauchau und Leipzig entwickeln wir gemeinsam mit Partnern Bildungsangebote, die wirken.
Was Sie bei uns erwartet:
- Bildung mit Perspektive: Wir begleiten Menschen von der beruflichen Orientierung über die Ausbildung bis hin zur individuellen Weiterentwicklung.
- International vernetzt: Ob in Sachsen oder weltweit - wir setzen Bildungsprojekte um, z. B. zu nachhaltigem Bauen, Energieeffizienz oder dualer Ausbildung.
- Sinnvolle Arbeit im starken Team: Bei uns gestalten Sie Projekte mit echter Relevanz - für Fachkräfte, Auszubildende und die Bauwelt von morgen.
Sie übernehmen Verantwortung für:
- Die Koordination eines Projektverbundes mit zehn Partnern aus Berufsbildung, Bauwirtschaft und Wissenschaft.
- Die strukturierte Arbeitsplanung zur Erreichung von Meilensteinen und Projektzielen.
- Die eigenverantwortliche Umsetzung projektbezogener Arbeitsschritte auf hohem Qualitätsniveau.
- Die Ressourcenplanung sowie das Informations- und Kommunikationsmanagement innerhalb des Projektteams und mit externen Partnern.
- Die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
- Die Dokumentation des Projektfortschritts sowie die Erstellung überzeugender Präsentationen.
- Das projektbezogene Berichtswesen sowie das begleitende Projektcontrolling.
- Die fachliche Anleitung und Begleitung der Mitarbeitenden im Projektteam.
Sie bringen mit - Ihre Kompetenzen und Erfahrungen:
- Eine (Fach-)Hochschulausbildung im Bereich Projektmanagement, Berufspädagogik oder Bauwesen und Erfahrung in der Leitung und Koordination von Bildungsprojekten - idealerweise im Kontext der beruflichen Bildung.
- Eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache - schriftlich wie mündlich.
- Einen routinierten Umgang mit moderner IT-Technik sowie eine professionelle Nutzung von Microsoft 365.
- Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Priorisierung von Aufgaben.
- Kommunikationsstärke, Teamorientierung und ein sicheres Auftreten in unterschiedlichen Kontexten.
- Idealerweise gute Englischkenntnisse, die Ihnen die Arbeit in internationalen Projekten erleichtern.
Unsere Leistungen - was wir Ihnen bieten:
- Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche; eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache ebenfalls möglich (mindestens 32 Stunden pro Woche).
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche - zusätzlich sind der 24.12. arbeitsfrei.
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der beruflichen Bildung mit attraktiven Konditionen.
- Zusatzleistungen wie Edenred City Karte, Dienstradleasing, Firmenveranstaltungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein offenes und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien sowie eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
- Einen modernen Arbeitsplatz an einem unserer Standorte in Dresden oder Leipzig.
Team Project Coordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Bau Bildung Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Bau Bildung Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Project Coordinator (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der beruflichen Bildung und Bauwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und wie diese unsere Projekte beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Bildungsprojekte, die wir umsetzen. Informiere dich über unsere aktuellen Initiativen und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung unserer Projekte beitragen kannst. Das wird in einem Gespräch sicher positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Project Coordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Mission von Bau Bildung Sachsen e. V. und wie sie die berufliche Bildung im Bauwesen gestalten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung und Koordination von Bildungsprojekten hervor. Zeige auf, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sehr gut ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Anpassung an die Stelle: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Kompetenzen ein und erläutere, wie du diese in der Praxis umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau Bildung Sachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Projektkoordination vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Projektkoordination im Bildungsbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Leitung von Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und andere zu motivieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Demonstriere deine IT-Kompetenz
Da ein routinierter Umgang mit moderner IT-Technik gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit Microsoft 365 und anderen relevanten Tools im Interview ansprechen. Zeige, wie du diese Technologien zur Verbesserung der Projektarbeit eingesetzt hast.