Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und entwickle digitale Lösungen für effiziente Prozesse.
- Arbeitgeber: Taskom ist eine führende Packaging-Agentur mit über 30 Jahren Erfahrung und 200 kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernste Ausstattung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Team mit tollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Projektleitung und agile Methoden wie Scrum oder Kanban sind wichtig.
- Andere Informationen: Genieße ein modernes Office mit Dachterrasse und einem entspannten Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ob Snacks, Kosmetik oder Weihnachtsdeko - unsere Verpackungen sorgen dafür, dass diese Produkte im Regal richtig abgehen. Schnell, kreativ und immer on point: Seit über 30 Jahren machen wir Marken noch erfolgreicher. Mit über 200 festen Teammitgliedern bringen wir jeden Tag Ideen in die Welt, die du direkt im Supermarkt siehst.
Aufgaben
- Strategie, Struktur, smarte Systeme - deine Rolle im Tribe Datenmanagement & Prozesse
- IT-Projekte in deiner Hand: Du steuerst strategisch wichtige Projekte rund um Digital Asset Management, JIRA, Confluence und KI-gestützte Workflows.
- Digitalisierung vorantreiben: Du entwickelst IT-Lösungen, die Prozesse vereinfachen und automatisieren - skalierbar und zukunftssicher.
- User befähigen: Du schulst Anwender:innen und sorgst für eine effektive Nutzung unserer IT-Systeme.
Profil
- Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten, idealerweise mit Fokus auf DAM, Atlassian-Tools oder KI
- Sicher in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban und erfahren in cross-funktionaler Zusammenarbeit
- Technisches Know-how in IT-Architekturen, Schnittstellen und Systemintegrationen
- Verständnis für Automatisierung, Workflows und digitale Prozessgestaltung
- Strukturierte und analytische Denkweise mit Hands-on-Mentalität
- Kommunikationsstärke - du übersetzt komplexe Themen in klare Aussagen
- Erfahrung in der Koordination von internen und externen Stakeholdern
Wir bieten
- Sicherer Job mit Perspektive: Wir sind eine der größten Packaging-Agenturen Deutschlands mit über 30 Jahren Erfahrung und über 200 Kollegen.
- Flexibilität: Arbeitszeiten nach Hausmodell & faire Work-Life-Balance.
- Modernste Ausstattung: Apple-Produkte, neueste Adobe Creative Suite & innovative Softwarelösungen.
- Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Super modernes Office mit Working-Café, Dachterrasse & optimaler Anbindung an Öffis.
- Deine Zukunft, deine Entwicklung: Weiterbildungsmöglichkeiten & aktive Mitarbeit an unserem NewWork-Prozess.
- Extra-Perks: Bikeleasing und Zugang zu unserem NXT-Health-Portal basierend auf voiio.
Dein Bewerbungsprozess - so easy wie ein Swipe!
Product Owner (m/w) (IT-Projektleiter/in) Arbeitgeber: TASKOM GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TASKOM GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w) (IT-Projektleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digital Asset Management und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Tools wie JIRA und Confluence aktiv verfolgst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Bereichen wie IT-Projektmanagement und digitale Prozessgestaltung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Herausforderungen und Lösungen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Automatisierung und Prozessoptimierung klar und prägnant darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du komplexe technische Themen einfach erklärst. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen klar und verständlich präsentieren kannst, um das Interesse der Interviewer zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w) (IT-Projektleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Leitung von IT-Projekten und der Anwendung agiler Methoden.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in IT-Architekturen, Schnittstellen und Systemintegrationen klar darstellst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Präsentiere deine Kommunikationsstärke: Gib Beispiele dafür, wie du komplexe Themen verständlich kommuniziert hast, insbesondere in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du Anwender:innen schulen wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TASKOM GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du IT-Projekte strategisch steuern und digitale Prozesse optimieren kannst.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Da Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeiten in der cross-funktionalen Zusammenarbeit zeigen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in IT-Architekturen, Schnittstellen und Systemintegrationen zu sprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, komplexe technische Themen einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du Anwender:innen schulen und unterstützen würdest.