Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Außenhandelsmanagement und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Atlas von der Wehl GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Außenhandel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Firma, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wirtschaft und Handel mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2026 und gestalte deine Zukunft mit uns!
Starte deine Ausbildung bei uns als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) ab 01.08.2026.
Ihr Ansprechpartner: Martin Cziossek
Telefon: 04267 89-700
E-Mail: m.cziossek@atlas-vdwehl.de
Atlas von der Wehl GmbH
Burghard-von-der-Wehl-Str. 2-4
27389 Lauenbrück
Kaufmann/Frau Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Atlas von der Wehl
Kontaktperson:
Atlas von der Wehl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/Frau Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Außenhandel und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Außenhandelsmanagement. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Außenhandel durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse, insbesondere wenn du mehrere Sprachen sprichst. In der internationalen Handelswelt sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend, also betone dies in deinem persönlichen Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/Frau Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Atlas von der Wehl GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kaufmann/Frau für Außenhandelsmanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Atlas von der Wehl GmbH reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben in der Außenhandelsbranche übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas von der Wehl vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Atlas von der Wehl GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Außenhandelsmanagement unter Beweis stellen. Dies können Praktika, Projekte oder relevante Erfahrungen sein, die deine Eignung für die Position verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Informiere dich über den Dresscode des Unternehmens und wähle dein Outfit entsprechend aus.