Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Übersetzung von Dokumenten und Formularen für geflüchtete Menschen.
- Arbeitgeber: AWO Karlsruhe gGmbH hilft geflüchteten Menschen aus der Ukraine seit 2022.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Geflüchteten mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und eine weitere Sprache (Ukrainisch oder Russisch) erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber wir bieten langfristige Perspektiven.
Die AWO Karlsruhe gGmbH unterstützt seit Oktober 2022 geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Rahmen der "Ukrainehilfe – Soziale Beratung und Betreuung". Neben der sozialpädagogischen Beratung bieten wir auch medizinische Betreuung an, um die Integration sowie die physische und psychische Gesundheit der Bewohner*innen zu fördern. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort!
- Dolmetscher (m/w/d) geringfügige Beschäftigung, befristet auf zwei Jahre
- Unterstützung bei der Übersetzung von Dokumenten und Formularen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens eine der folgenden Sprachen: Ukrainisch oder Russisch
- Erste Erfahrung im Dolmetschen oder Übersetzen wünschenswert
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.
Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung. Unterstützung durch ein engagiertes Team. Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung sowie zusätzliche Altersvorsorge.
Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.
Dolmetscher/in Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dolmetscher/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur AWO Karlsruhe haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der AWO Karlsruhe. Zeige in einem Gespräch, dass du dich für die Organisation und ihre Ziele interessierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Dolmetschen konkret zur Arbeit der AWO beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem engagierten Team ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dolmetscher/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Dolmetschers zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Dolmetschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch sowie Ukrainisch oder Russisch und erwähne eventuelle Erfahrungen im Dolmetschen oder Übersetzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Arbeit der AWO Karlsruhe beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Sprich die geforderten Sprachen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie deine Fähigkeiten in Ukrainisch oder Russisch unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, einige Sätze in diesen Sprachen zu übersetzen oder zu dolmetschen.
✨Erzähle von deinen Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung im Dolmetschen oder Übersetzen hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich in der Rolle wohlfühlst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an der Organisation
Informiere dich über die AWO Karlsruhe gGmbH und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden und dass du die Werte und Ziele der Organisation teilst.