Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Arbeitsalltag.
- Arbeitgeber: Caritas Konstanz setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Integration ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Gesundheitsangebote und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Menschen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, Bewerbungen sind online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unser Seewerk (anerkannte WfbM) in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 % eine/n Arbeitsanleiter (w/m/d). Darum ist es auch für Menschen mit Behinderung so wichtig, an der Arbeitswelt teilzuhaben.
Sie dokumentieren die Teilhabeleistung in unserer Software und wirken bei übergreifenden Projekten im Seewerkverbund mit. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Kenntnisse oder Erfahrung in den Bereichen Hauswirtschaft bzw. haushaltnahen Dienstleistungen sowie im Umgang mit beeinträchtigten Menschen sind von Vorteil. Sie bringen gute EDV-Kenntnisse und einen Führerschein Klasse 3 mit.
Wir bieten:
- Gezielte Einarbeitung
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote
- Zusätzliche Altersversorgung
- JobRad
- Lebensarbeitszeitkonto
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Arbeitsanleiter (m/w/d) in Arbeitgeber: Caritas Konstanz
Kontaktperson:
Caritas Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsanleiter (m/w/d) in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Arbeitsanleiters in der WfbM. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Dokumentation und den EDV-Kenntnissen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Menschen in sozialen Notlagen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsanleiter (m/w/d) in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Arbeitsanleiter darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine EDV-Kenntnisse.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die deine Erfahrung in der Hauswirtschaft oder mit beeinträchtigten Menschen zeigen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Online-Bewerbungsformular einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen und sozialen Notlagen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Hebe deine berufliche Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit beeinträchtigten Menschen oder in der Hauswirtschaft. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da die Dokumentation der Teilhabeleistung in einer Software erfolgt, solltest du deine EDV-Kenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.