Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst den operativen Einkauf und kümmerst dich um Lebensmitteltrends.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das frische Ideen in der Lebensmittelbranche umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und ein Firmenwagen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit viel Eigenverantwortung und Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich BWL, Handel oder Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und persönlicher Pate unterstützen deinen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operativer Einkauf von Lebensmitteln ist dein Ding? Gemeinsam setzen wir Produktideen um, behalten die neusten Food-Trends im Blick und pflegen nicht nur unser Sortiment, sondern auch die Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten. Auf der Zunge zergehen lassen kannst du dir auch unsere Arbeitsbedingungen, schließlich sind Teamwork, Kommunikation auf Augenhöhe und viel Eigenverantwortung die Hauptzutaten unseres Teamerfolgs.
- Verantwortung für einzelne Artikel aus einer Food Warengruppe, von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt im Regal unserer Filialen
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt BWL / Handel / Einkauf / Vertrieb oder eine vergleichbare Ausbildung zum Fachwirt / Betriebswirt
- Affinität für Produkte aus dem Bereich Food
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Attraktive Vergütung sowie Sozialleistungen
- Firmenwagen inkl. Individuelle Einarbeitung und persönlicher Pate
- Top Aufstiegschancen und Karrierebegleitung in Richtung Buyer (m/w/d)
Junior-Einkauf (m/w/d) (Einkäufer/in) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Einkauf (m/w/d) (Einkäufer/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Einkauf oder in der Lebensmittelbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Food-Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Gespür für Marktveränderungen hast und wie diese das Sortiment beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lieferantenbeziehungen vor. Überlege dir, wie du bestehende Beziehungen pflegen und neue aufbauen würdest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und dein Verständnis für die Rolle des Einkäufers.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bei uns legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit, und solche Erfahrungen können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Einkauf (m/w/d) (Einkäufer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den operativen Einkauf von Lebensmitteln und deine Affinität zu Food-Trends darlegst. Zeige, wie deine Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf, Vertrieb oder in verwandten Bereichen und hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du alles über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Food-Trends und relevante Themen im Einkauf. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamwork eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Erkläre, warum du eine Affinität für Produkte aus dem Bereich Food hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für diesen Bereich verdeutlichen.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Einkauf oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.