Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Innen- und Außenräume mit kreativen Maler- und Lackierarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein kleines, engagiertes Team, das Wert auf persönlichen Umgang legt.
- Mitarbeitervorteile: Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie abwechslungsreiche Projekte in der Region.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und bringe deine Kreativität ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maler und Lackierer, Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung und arbeite an spannenden Baustellen.
Maler und Lackierer mit Berufserfahrung (m/w/d) gesucht!
Beginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen engagierten Maler und Lackierer (m/w/d) mit Herz und Handwerk.
- Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich
- Fassadengestaltung und -sanierung
- Kundenorientiertes Arbeiten auf Baustellen in der Region
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Maler und Lackierer (m/w/d)
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Wir bieten:
- Ein kleines, eingespieltes Team mit persönlichem Umgang
- Abwechslungsreiche Projekte in der Region
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in) Arbeitgeber: Malerbetrieb Ralf Lüdtke
Kontaktperson:
Malerbetrieb Ralf Lüdtke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Maler- und Lackiererbranche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten, das du bei persönlichen Gesprächen oder Netzwerktreffen präsentieren kannst. Visuelle Beispiele deiner Projekte können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Malerhandwerk. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für Interviews und Networking-Events.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Jobangebote zu finden. Plattformen wie LinkedIn oder spezielle Gruppen für Handwerker können dir helfen, die richtigen Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung als Maler und Lackierer. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Techniken du beherrschst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie Fassadengestaltung oder kundenorientiertes Arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, in einem kleinen Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malerbetrieb Ralf Lüdtke vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Maler- und Lackiertechniken auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und den verwendeten Materialien zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe ein Portfolio mit Bildern deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Können, sondern auch deine Kreativität und deinen Sinn für Ästhetik.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein kleines, eingespieltes Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da kundenorientiertes Arbeiten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.