Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin | m/w/d
Jetzt bewerben
Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin | m/w/d

Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin | m/w/d

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Assistenzärzte in der Inneren Medizin und Notfallmedizin.
  • Arbeitgeber: Das Spital Dornach bietet umfassende medizinische Versorgung mit über 350 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Sportangebote, Weiterbildungskurse und ein attraktives Gehaltspaket.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem innovativen Team mit tollen Aufstiegschancen und kollegialem Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin und Freude an der Ausbildung von Assistenzärzten.
  • Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin und Notfallmedizin (w/m/d) Innere Medizin Spital Dornach

Aktive Unterstützung an der Aus- und Weiterbildung unserer motivierten Assistenzärztinnen und Assistenzärzten.

  • Chance zur Weiterentwicklung als Leitende Ärztin oder Leitender Arzt
  • Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
  • Freude an der Förderung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzten
  • Hohe Innovationsbereitschaft und Engagement zur Weiterentwicklung unserer internistischen Abteilung
  • Kollegiale Teams
  • Wiedereinsteiger willkommen

Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.

Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.

13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.

Tolle Karrierechancen. Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.

Das Spital Dornach (DO) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung im nördlichen Kantonsteil. Mehr als 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten.

Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin | m/w/d Arbeitgeber: Spital Dornach

Das Spital Dornach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine aktive Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung bietet, sondern auch vielfältige Karrierechancen für Oberärztinnen und Oberärzte in der Inneren Medizin. Mit einem kollegialen Team, attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem breiten Angebot an Entspannungs- und Sportmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Innovation und Engagement fördert. Zudem garantieren wir 13 Gehälter, Leistungsboni und jährliche Lohnerhöhungen bis zur Erfahrungsstufe 20, was uns zu einem idealen Ort für Ihre berufliche Weiterentwicklung im Gesundheitswesen macht.
S

Kontaktperson:

Spital Dornach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin | m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur des Spitals Dornach zu erfahren.

Informiere dich über das Spital

Recherchiere gründlich über das Spital Dornach, seine Werte und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der internistischen Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzärzten. Überlege dir auch, wie du deine Innovationsbereitschaft und dein Engagement konkret demonstrieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre

Bereite Beispiele vor, die deine Freude an der Förderung von Assistenzärzten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Weiterbildung beigetragen hast und welche neuen Ideen du einbringen möchtest, um die Ausbildung im Spital Dornach zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin | m/w/d

Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
Notfallmedizinische Kenntnisse
Ausbildungs- und Weiterbildungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Patientenversorgung
Hohe Innovationsbereitschaft
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Stressresistenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Oberärztin oder Oberarzt Innere Medizin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Bereitschaft, Assistenzärzte zu fördern.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, deinen Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin sowie relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin klar darzustellen. Wenn du ein ausländisches Diplom hast, erwähne die MEBEKO-Anerkennung.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle in einem kollegialen Team ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterbildung von Assistenzärzten zeigen. Dies kann durch konkrete Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Informiere dich über das Spital Dornach: Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit dem Spital Dornach und dessen Werten identifizierst. Recherchiere über die angebotenen Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und das Arbeitsumfeld, um deine Bewerbung zu personalisieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Dornach vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Notfallmedizin präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Assistenzärzten und anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Hebe deine Innovationsbereitschaft hervor

Das Spital Dornach sucht nach jemandem mit hoher Innovationsbereitschaft. Sei bereit, über Ideen zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung der internistischen Abteilung beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Spital Weiterbildungskurse anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin | m/w/d
Spital Dornach
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>