Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Betriebsaufgaben durchführen und als Ansprechpartner*in für interne Kunden agieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für verschiedene Gesellschaften bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Homeoffice und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Informatik oder vergleichbar sowie Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst sowohl vor Ort als auch remote arbeiten und hast die Chance, deine Fähigkeiten zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführung von operativen Aufgaben für den IT-Betrieb der betreuten Gesellschaften.
Ansprechpartner*in für interne Kunden*innen aus den Fachbereichen in IT-Fragen sowie Koordinator für externe Dienstleister*innen und Berater*innen.
Ausführung des Client Service und Endbenutzermanagement.
Vor Ort und Remote Service sowie Netzwerk- und Patchmanagement.
Koordination des Service Management und Abwicklung des Auftragswesen für IT-Services.
Durchführung und Dokumentation des Asset-Managements.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar.
- Qualifizierte Weiterbildung (z. B. Fach- oder Betriebswirtin (a*)) oder die Bereitschaft, diese Qualifikation nebenberuflich zu erwerben.
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, Einarbeitung und selbstständigen Informationsbeschaffung.
Netzwerkspezialist (m/w/d) Homeoffice Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkspezialist (m/w/d) Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Netzwerkspezialisten sollten sich mit den neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich vertraut machen. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über Netzwerkmanagement und IT-Service-Management zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Networking ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der IT-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und IT-Betriebsabläufen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du relevante Zertifikate oder Kurse in deinem Lebenslauf hervorhebst. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkspezialist (m/w/d) Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in den Bereichen Client Service, Endbenutzermanagement und Netzwerkmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Weiterbildungen und Zertifikate hinzu, die deine Qualifikation in der Informatik oder verwandten Bereichen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Informationsbeschaffung auf.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Betrieb und Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Netzwerk- und Patchmanagement verdeutlichen.
✨Verstehe die Rolle des Kundenservices
Da du als Ansprechpartner*in für interne Kunden fungierst, ist es wichtig, dass du die Bedeutung von exzellentem Kundenservice verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen Kunden kommuniziert hast.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Stelle erfordert eine ständige Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen der Rolle gerecht zu werden.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Tools, die verwendet werden, um den IT-Betrieb zu optimieren.