Ausbildung zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Kommunalverwaltung
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Eutin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Verwaltung und unterstütze bei täglichen Aufgaben in der Kommunalverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Kommunalverwaltung bietet eine stabile und zukunftssichere Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Schulabschluss und Interesse an Verwaltungsaufgaben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wichtigen Bereich der Gesellschaft und profitiere von einem starken Team.

2026 Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung.

Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss.

Ausbildung zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Kommunalverwaltung Arbeitgeber: Kreis Ostholstein

Als Arbeitgeber in der Kommunalverwaltung bieten wir eine wertvolle Ausbildung zum Verwaltungswirt/in, die nicht nur eine sichere berufliche Perspektive, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld umfasst. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Work-Life-Balance, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Gestaltung ihrer Gemeinde beizutragen. Durch die enge Zusammenarbeit im Team fördern wir eine Kultur des respektvollen Miteinanders und der kontinuierlichen persönlichen Entwicklung.
K

Kontaktperson:

Kreis Ostholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Kommunalverwaltung. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in deiner Gemeinde. Dies zeigt dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und gibt dir praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen Vorstellungen von der Arbeit in der Kommunalverwaltung. Übung macht den Meister!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kommunalverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kommunalverwaltung. Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Verwaltungswirts und welche speziellen Anforderungen an die Ausbildung gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aktuelles Zeugnis, Nachweise über deinen mittleren Schulabschluss sowie eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungswirt interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest

Informiere dich über die Kommunalverwaltung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Strukturen der Kommunalverwaltung hast. Recherchiere aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen die Verwaltung konfrontiert ist, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Verwaltungswirt/in werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige dein Interesse an der Ausbildung

Mache deutlich, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst. Sprich über deine Motivation und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Das zeigt, dass du engagiert und zielstrebig bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Kommunalverwaltung
Kreis Ostholstein
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>