Projekt- und Teamassistenz in Vollzeit
Jetzt bewerben
Projekt- und Teamassistenz in Vollzeit

Projekt- und Teamassistenz in Vollzeit

Augsburg Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Bistum Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben sowie Projektorganisation.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Augsburg ist eine bedeutende katholische Institution in Bayern mit 1,2 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und eine sinnstiftende Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Rechtsbereich haben und MS-Office beherrschen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Das Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung VII - Abteilung II - Wirtschaftliche Angelegenheiten - Fachbereich Rechtsangelegenheiten und Fachbereich Stiftungswesen/Nachlasswesen eine Assistenz (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Ihre Vorteile:

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
  • Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
  • Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice
  • Besondere Sozialleistungen, Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, betriebliche Altersvorsorge BVK, Kinderbetreuungszuschuss, Mitarbeiterveranstaltungen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 8 ABD ähnlich TVöD
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (Schriftverkehr, Postbearbeitung, Protokollführung, Terminvereinbarungen, Telefondienst, Aktenpflege, usw.)
  • Vorbereitung und Erstellung von z.B. Genehmigungsschreiben, Dekreten und Vollmachten
  • Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten
  • Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von regelmäßigen Webinaren
  • Selbstständige Erstellung von Power-Point Präsentationen
  • Frist- und Terminüberwachung

Ihr Anforderungsprofil:

  • Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, Power-Point)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Projekt- und Teamassistenz in Vollzeit Arbeitgeber: Bistum Augsburg

Das Bistum Augsburg bietet eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team mit einem angenehmen Arbeitsklima. Die flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum Homeoffice sowie umfangreiche Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten machen das Bistum zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine bedeutungsvolle Rolle in einer wertgebundenen Institution suchen.
Bistum Augsburg

Kontaktperson:

Bistum Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt- und Teamassistenz in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele des Bistums Augsburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und ihre Grundsätze verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Da die Stelle auch die Erstellung von Präsentationen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in PowerPoint demonstrieren können. Bereite eine kurze Präsentation vor, die du im Gespräch vorstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Rechtsangelegenheiten oder Verwaltung, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Teamassistenz in Vollzeit

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten
Protokollführung
Terminmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Erstellung von Präsentationen
Projektmanagement
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position der Projekt- und Teamassistenz interessierst und was dich an der Arbeit im Bistum Augsburg reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen, die direkt mit den Aufgaben der Stelle zu tun haben, wie z.B. Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben oder die Erstellung von Präsentationen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint) klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Programme in der Vergangenheit erfolgreich genutzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Identifikation mit den Werten: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du dich mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche identifizierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit im Bistum Augsburg.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Augsburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Projekt- und Teamassistenz. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die beschriebenen Tätigkeiten passen, insbesondere in Bezug auf Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Fragen zu beantworten.

Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Identifikation mit den Werten der Institution

Da das Bistum Augsburg eine wertgebundene Institution ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dich mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche identifizierst. Sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.

Projekt- und Teamassistenz in Vollzeit
Bistum Augsburg
Jetzt bewerben
Bistum Augsburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>