Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unsere IP-Router- und DWDM-Plattformen.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Forschungsnetz verbindet Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit echtem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Kenntnisse in Routing und Switching sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeite in Berlin, Stuttgart oder remote in ganz Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Forschungsnetz sucht Unterstützung: Netzwerk-Administrator (Junior) (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit, Home-Office, Deutschland. Arbeitsort: Berlin, Stuttgart und bundesweit.
Wir glauben: Eine kollegiale und vertrauensvolle Firmenkultur ist eine sehr wichtige Voraussetzung, damit Menschen ihre besten Leistungen erbringen und sich dabei weiterentwickeln können. Respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung sind die Basis jeder guten Arbeitsatmosphäre.
Wir sind das Deutsche Forschungsnetz (DFN-Verein) - Kommunikation ist unsere Kernkompetenz. Unser Wissenschaftsnetz verbindet Hochschulen, Forschungsinstitute und forschungsnahe Einrichtungen in ganz Deutschland und ist eines der weltweit größten und leistungsfähigsten Netze für die Wissenschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und erforschen wir Zukunftstechnologien im Bereich Information und Kommunikation.
In deinen Händen liegen:
- Betrieb und Weiterentwicklung der IP-Router-Plattform (Nokia 7750 Service-Router und Cisco NCS5700) und der DWDM-Plattform (Ribbon)
- Unterstützung der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Bezug auf die Netzdienste des DFN-Vereins
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern
- Pflege der Netz- und Service-Dokumentation
- Teilnahme an der Rufbereitschaft (2nd line)
Das bringst du idealerweise mit:
- Eine Berufsausbildung oder ein Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Routing und Switching oder optischen Transportnetzen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Dafür schätzen wir dich besonders:
- Deinen hohen Anspruch an die von dir gestalteten Lösungen mit Fokus auf deren Verfügbarkeit, Integrität und Leistungsfähigkeit
- Deine Gelassenheit und Professionalität, mit denen du Herausforderungen begegnest
- Du lernst gern dazu, denkst ergebnisorientiert und bist in der Verfolgung deiner Aufgaben stets beharrlich
- Deine Lust mit anzupacken, damit wir unser Netz immer besser machen können
- Du bist Teamplayer und löst Herausforderungen eher heute als morgen und liebst es, dich in neue Themen einzuarbeiten
- Und ganz wichtig - du lachst gerne mit uns und hast Spaß an deiner Arbeit - dann herzlich willkommen!
Das bekommst du bei uns:
- Eine sehr interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum zu Gestaltung und Entfaltung
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, viel Vertrauen und echten Teamspirit
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Eine betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung sowie das Deutschlandticket Job
- Intensive Einarbeitung und Qualifizierung sowie Unterstützung durch deine Kolleginnen und Kollegen - wir wissen, nur gemeinsam sind wir stark!
- Unterstützung bei der begleitenden Fort- und Weiterbildung
- Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD (Bund), die Eingruppierung ist je nach Qualifikation in den Entgeltgruppen E12 oder E13 vorgesehen
- Ein Team aus sehr netten Kolleginnen und Kollegen sowie eine tolle Arbeitsatmosphäre
Dein Arbeitsort ist Berlin oder Stuttgart. Wir bieten allerdings auch die Möglichkeit innerhalb Deutschlands ortsunabhängig zu arbeiten.
Bewirb dich bitte online über unser Bewerbungsformular. Weitere Informationen zum DFN-Verein und zu unseren Diensten und Projekten findest du auf unseren Webseiten.
Netzwerk-Administrator (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.
Kontaktperson:
Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk-Administrator (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Netzwerkadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Routing, Switching und optischen Transportnetzen klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team des DFN-Vereins passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk-Administrator (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DFN-Verein und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienste und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzwerk-Administrator zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Routing, Switching und optischen Transportnetzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des DFN-Vereins beitragen können.
Online-Bewerbung: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website des DFN-Vereins, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Routing, Switching und optischen Transportnetzen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da der DFN-Verein großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Herausforderungen gemeinsam angehst.
✨Vorbereitung auf die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des DFN-Vereins. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir ein respektvolles Miteinander und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre sind und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.