Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 14 Mitarbeitern in der Hardware- und Software-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Remote Sensing und Hochfrequenzmesstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und führe ein dynamisches Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und Kenntnisse in Hardware- und Software-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Standortübergreifende Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leitung der zentralen Geräte-, Hardware- und Software-Entwicklung mit 14 Mitarbeitern.
Strategische Ausrichtung und operative Führung des Teams.
Koordination der Projekt- und Produktplanung für die Arbeitsgebiete Remote Sensing und Hochfrequenzmesstechnik.
Steuerung und Priorisierung der Entwicklungsprojekte sowie Ressourceneinsatz innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs.
Standortübergreifende Koordination der Zusammenarbeit mit Entwicklungsabteilungen, Konstruktion, Fertigung sowie Projekt- und Produktmanagement.
Entwicklung und Umsetzung von Strategien, um die Teamleistung zu verbessern und die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Head of Development (m/w/d) – Hardware und Software Arbeitgeber: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Development (m/w/d) – Hardware und Software
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hardware- und Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten oder gearbeitet haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Remote Sensing und Hochfrequenzmesstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams erfolgreich geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du verschiedene Abteilungen koordinierst und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten auf das gleiche Ziel hinarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Development (m/w/d) – Hardware und Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die für die Leitung der Geräte-, Hardware- und Software-Entwicklung relevant sind. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geführt und Projekte koordiniert hast.
Strategische Denkweise zeigen: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur strategischen Ausrichtung und operativen Führung belegen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Strategien entwickelt und umgesetzt hast, um Teamleistungen zu verbessern.
Netzwerk und Zusammenarbeit betonen: Da die Rolle standortübergreifende Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu betonen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und Projekte koordiniert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Entwicklungsabteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da du ein Team von 14 Mitarbeitern leiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat zu haben. Erkläre, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und die Leistung steigerst.
✨Kenntnisse in Projektmanagement betonen
Da die Koordination von Projekten und Ressourcen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen
Da die Position standortübergreifende Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert und kooperiert hast.