Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Umstrukturierungen.
- Arbeitgeber: ETL Bodensee ist eine führende Wirtschaftskanzlei für den Mittelstand im Bodenseekreis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein kostenloses Frühstück.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Wertschätzung und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei Staatsexamina und idealerweise Erfahrung im Gesellschaftsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einer der schönsten Gegenden Deutschlands – rund um den Bodensee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die ETL Bodensee Rechtsanwälte stehen für hochwertige steuerzentrierte Rechtsberatung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien für den Mittelstand im Bodenseekreis macht. Mit unserem interdisziplinären Ansatz von Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten. Wir fördern und fordern hochwertige Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung.
Als Rechtsanwalt berätst du Mandanten in sämtlichen Fragen der gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Umstrukturierung und trägst so zur Schaffung effizienter gesellschaftsrechtlicher und steuerlich optimierter Strukturen bei.
- Hands-on-Einstieg: Du unterstützt unsere Mandanten bei Gestaltung und Wahl einer geeigneten gesellschaftsrechtlichen Struktur für ihr Unternehmen sowie bei der Umsetzung vielfältiger gesellschaftsrechtlicher Umstrukturierungsmaßnahmen.
- Aufgabenvielfalt: Du setzt für den Mandanten Projekte um, entwickelst Umstrukturierungskonzepte und Steuerstrategien, erstellst Verträge und Gutachten.
- Im Team arbeiten: Du arbeitest interdisziplinär und eng mit den Expert:innen der ETL Bodensee Gruppe (Steuer-, Unternehmens- und M&A-Beratung) zusammen.
- Rechtliches: In diesen Schwerpunkten kannst du dich einbringen: Gesellschafts-, Umwandlungs-, Steuer- und Umwandlungssteuerrecht.
Du hast zwei abgelegte Staatsexamina und idealerweise Berufserfahrung und/oder deinen Studienschwerpunkt im Gesellschaftsrecht und/oder Interesse am Steuerrecht. Du bist hoch motiviert, rechtlich komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen sowie verständlich zu kommunizieren und individuelle Lösungen zu erarbeiten. Du bist verantwortungsbewusst, ein Teamplayer und hast einen ausgeprägten Unternehmergeist. Dein Umgang mit M365 ist sicher und deine Arbeitsweise strukturiert.
Erlebe eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Umfeld, das von einem angenehmen und wertschätzenden Miteinander geprägt ist. Genieße eine marktgerechte, leistungsorientierte Vergütung und arbeite an einem modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Nutze unser betriebliches Gesundheitsmanagement und genieße aktive Pausen für Bewegung und Erholung. Starte den Tag mit kostenlosem Frühstück, Obst, Kaffee und Getränken. Entscheide dich für ein JobRad und nimm an vielfältigen Mitarbeiterevents, Betriebsausflügen und regelmäßigen Afterworks teil. Arbeite in einer der schönsten Gegenden Deutschlands – rund um den Bodensee.
Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Umstrukturierung Arbeitgeber: Etl Bodensee
Kontaktperson:
Etl Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Umstrukturierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Umstrukturierung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Gesellschafts- und Steuerrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Fortbildungen teil und zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deinen Unternehmergeist. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und individuelle Lösungen zu erarbeiten.
✨Informiere dich über ETL Bodensee
Recherchiere die ETL Bodensee Rechtsanwälte und deren interdisziplinären Ansatz. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Umstrukturierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die zwei abgelegten Staatsexamina und das Interesse am Gesellschafts- und Steuerrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Rechtsanwalt im Bereich Umstrukturierung deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Präsentiere deine Qualifikationen: Füge deinem Lebenslauf alle relevanten Informationen hinzu, einschließlich deiner Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Fähigkeiten im rechtlichen Bereich. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Beweise Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Unternehmergeist unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etl Bodensee vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf gesellschaftsrechtliche und steuerliche Umstrukturierungen hat, solltest du dich mit aktuellen Gesetzen und Fallstudien in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Umstrukturierung geht es oft darum, komplexe Probleme zu lösen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du kreative Lösungen gefunden hast, und erkläre deinen Denkprozess dabei.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.