Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate gewerbliche Kunden und entwickle individuelle Finanzlösungen.
- Arbeitgeber: Die OstseeSparkasse Rostock ist ein führender Finanzdienstleister mit 40 Filialen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Guthaben, flexible Auszeiten, kostenloses Jobticket und Prämien für Empfehlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Finanzberatung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bank-/Sparkassenfachwirt:in oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Gewerbekundenberatung.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, bewirb dich einfach online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit 40 Filialen, rund 300.000 Kund:innen und über 650 Mitarbeitenden ist die OstseeSparkasse Rostock einer der größten Finanzdienstleister in der Region. Als familienfreundliches und modernes Unternehmen sind wir zudem ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber. Werden Sie Teil unseres Teams (in Voll-/Teilzeit) bei uns am OSPA Zentrum!
Wir bieten Ihnen:
- LOKA: Mitarbeitende der OSPA dürfen sich über ein monatliches Guthaben über 50 Euro freuen.
- Zeitwertkonto: Flexible Auszeiten wie Sabbaticals oder ein früherer Renteneinstieg sind möglich.
- Beratungsservice: Unterstützung bei Alltagsorganisation, Pflege, Kinderbetreuung und mehr.
- Jobticket: Kostenloses Deutschlandticket oder Parkplatz am Arbeitsort (je nach Verfügbarkeit).
- Mitarbeitenden werben: Prämie für erfolgreiche Empfehlungen neuer Kolleg:innen.
Auf unserer Karriere-Seite erfahren Sie noch mehr über unsere Benefits.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die aktive und ganzheitliche Beratung eines zugeordneten gewerblichen Kund:innenstamms mithilfe des OSPA-Finanzkonzepts.
- Sie erfassen gezielt Geschäftsmodelle und erarbeiten Lösungen und Konzepte für Ihre Kund:innen.
- Sie treffen bewusste Kreditentscheidungen und sorgen für ein sicheres Handling unternehmerischer und finanzieller Risiken.
- Sie gewinnen und binden: Bestehende Kund:innenbeziehungen bauen Sie nachhaltig und langfristig auf, gewinnen aber auch Neukunden dazu.
- Die Netzwerkpflege und -ausbau gehören für Sie mit zum Tagesgeschäft.
Ihr Profil:
- Sie sind Bank-/Sparkassenfachwirt:in oder verfügen über eine vergleichbare Ausbildung.
- Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in der Beratung von Gewerbekund:innen und besitzen bereits ein hohes kreditfachliches Know-how.
- Sie haben gute analytische Fähigkeiten und zeigen eine Leidenschaft für den aktiven Vertrieb.
- Kommunikationsstark und souverän beraten Sie im Alltag und bringen die große Bereitschaft für Networking in der Region mit.
- Dynamik, schnelles und vernetztes Denken und das Geschick für Akquisition runden Ihr Profil ab.
Worauf warten Sie noch? Unterstützen Sie das Team der OSPA dabei, weiterhin eine der erfolgreichsten Sparkassen Deutschlands zu sein und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bei uns - einfach und unkompliziert direkt über unser Online-Bewerbungsportal!
Wenden Sie sich bei Fragen zur Position an: Mathias Ruge, Vertriebsbereich Firmenkunden-3130, Tanja Gollhardt & Jeannette Keiner, Team Recruiting-1219 / -1227.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort
Gewerbekundenberater:in (m/w/d) Arbeitgeber: OstseeSparkasse Rostock
Kontaktperson:
OstseeSparkasse Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gewerbekundenberater:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die OstseeSparkasse Rostock und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Networking-Events vor, die in deiner Region stattfinden. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar zu kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder Gruppen, die sich mit gewerblichen Finanzierungen beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewerbekundenberater:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OstseeSparkasse Rostock. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Gewerbekundenberaters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Gewerbekundenberater:in wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im aktiven Vertrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die OstseeSparkasse interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auf deine Leidenschaft für Networking und Kundenbindung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungsportal der OstseeSparkasse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OstseeSparkasse Rostock vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Gewerbekundenberatung. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Finanzkonzepte einfach erklären kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies ist besonders wichtig für die Kreditentscheidungen, die du treffen wirst.
✨Netzwerken nicht vergessen
Betone deine Bereitschaft und Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen. Überlege dir, wie du bestehende Kundenbeziehungen stärken und neue Kunden gewinnen kannst, und bringe konkrete Ideen mit ins Gespräch.