Stellvertretende OP-Leitung in der Martini-Klinik (all genders)
Stellvertretende OP-Leitung in der Martini-Klinik (all genders)

Stellvertretende OP-Leitung in der Martini-Klinik (all genders)

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Abläufe im OP-Team für optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Martini-Klinik ist eine innovative Privatklinik im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Team und moderne Medizintechnik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als GKP oder OTA mit Führungserfahrung im OP-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bieten Chancengleichheit für alle Bewerber:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Martini-Klinik – die etwas andere Klinik inmitten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf ein einziges Krankheitsbild, das Prostatakarzinom und die bestmögliche Behandlung unserer Patient:innen – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Als kleine Klinik genießen wir eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und als Tochter eines Universitätsklinikums die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt.

Was erwartet dich bei uns?

  • Eine interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit abseits des Schreibtisches.
  • Ein eingespieltes, erfahrenes 40-köpfiges OP-Team.
  • Bei zwölf Operationen pro Tag in acht großen geräumigen und ultramodernen OP-Sälen.
  • Keine Wochenend-, Nacht- oder Bereitschaftsdienste und auch die Feiertage sind frei.
  • „Zwischen den Jahren“ ist komplett frei, die letzte OP findet kurz vor Weihnachten statt.
  • Bei der präoperativen Pflegevisite besuchen wir aus der OP-Pflege die Patient:innen vor der OP.

Was sind deine Aufgaben?

  • Du planst, gestaltest und koordinierst zusammen mit der OP-Funktionsdienstleitung die Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz.
  • Du gestaltest deine eigenen Einsätze im OP-Saal.
  • Personalmanagement und Personal- sowie Teamentwicklung.
  • Schnittstellenmanagement bei der Prozessorganisation und -entwicklung.
  • Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Kongressen und Gast-Operateur:innen.

Darauf freuen wir uns:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur GKP mit OP-Fachweiterbildung oder OTA mit mehrjähriger OP-Erfahrung.
  • Umfassende Leitungserfahrung im OP-Bereich.
  • Eine abgeschlossene Leitungsqualifikation für Gesundheitsberufe ist wünschenswert.
  • Wertschätzende Führungskompetenz, Durchsetzungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
  • Hohe Affinität zu modernster Medizintechnik und Wirtschaftlichkeit.
  • Lösungs- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln.
  • Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität.

Immunitätsstatus: Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt.

Das bieten wir: Als Teil des UKE profitieren wir von vielen Gesundheits-, Fitness- und Sportangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Umzugspauschale bis zu 2.000 € für alle, die von außerhalb Hamburgs zu uns kommen. Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und vieles mehr.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Stellvertretende OP-Leitung in der Martini-Klinik (all genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Die Martini-Klinik im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung, die durch eine familiäre Atmosphäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit geprägt ist. Mit einem erfahrenen OP-Team und modernster Medizintechnik ermöglichen wir nicht nur eine hervorragende Patientenversorgung, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits wie eine Umzugspauschale und Zuschüsse zum Deutschlandticket. Hier stehen die Mitarbeiter:innen im Mittelpunkt, und wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung in einem wertschätzenden Umfeld.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende OP-Leitung in der Martini-Klinik (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Martini-Klinik und ihre speziellen Behandlungsansätze, insbesondere im Bereich Prostatakarzinom. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Martini-Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für moderne Medizintechnik und deren Anwendung im OP. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der roboterassistierten Chirurgie und bringe Ideen ein, wie du diese Technologien effektiv nutzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende OP-Leitung in der Martini-Klinik (all genders)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Teamführung
Personalmanagement
Prozessorganisation
Hygienestandards
Medizintechnik-Affinität
Wirtschaftliches Denken
Engagement
Eigeninitiative
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als stellvertretende OP-Leitung. Erkläre, warum du dich für die Martini-Klinik interessierst und was dich an der Arbeit im OP-Bereich begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im OP-Bereich sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Arbeitsabläufe optimiert hast.

Zeige deine Soft Skills: Da die Position auch Kommunikations- und Konfliktfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Achte auf die formale Gestaltung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Schriftart und halte dich an gängige Formatierungsrichtlinien. Ein professionelles Layout hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest

Verstehe die Klinikphilosophie

Informiere dich über die Martini-Klinik und ihre Spezialisierung auf Prostatakarzinome. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Teamführung vor

Da die Position viel mit Personalmanagement und Teamführung zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Konfliktfähigkeit demonstrieren.

Kenntnis moderner Medizintechnik

Zeige deine Affinität zur modernen Medizintechnik, insbesondere zu den in der Klinik verwendeten Systemen wie da Vinci. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Technologien in deinen Arbeitsabläufen integrieren würdest.

Fragen zur Prozessorganisation

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Prozessorganisation und -entwicklung zeigen. Dies könnte beinhalten, wie du die Effizienz im OP steigern oder die Zusammenarbeit im Team verbessern würdest.

Stellvertretende OP-Leitung in der Martini-Klinik (all genders)
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>