Oberarzt(m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie| sicherer Arbeitsplatz
Oberarzt(m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie| sicherer Arbeitsplatz

Oberarzt(m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie| sicherer Arbeitsplatz

Iserlohn Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und betreue Patient*innen in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
  • Arbeitgeber: Walburga-Krankenhaus Meschede, ein engagierter Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten und sicherem Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Erfahrung in spezieller Unfallchirurgie.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt eingestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Walburga-Krankenhaus Meschede An drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens, in unmittelbarer Nähe zur Metropolregion Ruhrgebiet, setzen wir uns täglich mit höchster Sorgfalt und großem Engagement für die Gesundheit und das Wohl der Menschen in der Region ein.

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Standort in Meschede hat ihren Schwerpunkt in der Unfallchirurgie und bietet mit einem qualifizierten und engagierten Team von ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitenden unfallchirurgische Diagnostik und Therapie auf höchstem medizinischem Niveau und nach dem neuesten medizinischen Stand. Die Klinik ist zum Verletztenartenverfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen und als lokales Traumazentrum zertifiziert.

Am Haus angeschlossen ist eine Praxis für Orthopädie/Unfallchirurgie mit D-Arzt-Zulassung in Schmallenberg/Bad Fredeburg. Die Praxis wird durch Fachärzt*innen der Klinik für Unfallchirurgie mitbetreut. So ist eine klinische wie ambulante Tätigkeit am Haus möglich und gewünscht.

Schwerpunkte der Klinik für Unfallchirurgie sind die Behandlung von Verletzungen sämtlicher Schweregrade inkl. Polytraumata, die Alterstraumatologie, die Sporttraumatologie und die Hand- und Fußchirurgie. Es bestehen Kooperationen mit dem Hauptstandort in Hüsten z. B. für die Wirbelsäulenchirurgie im Rahmen der Zusatzweiterbildung spezielle Unfallchirurgie.

Der Chefarzt verfügt über die Weiterbildungsbefugnis von jeweils 24 Monaten in der Zusatzweiterbildung spezielle Unfallchirurgie und der Facharztkompetenz Orthopädie und Unfallchirurgie sowie 24 Monate in gemeinsamer Weiterbildungsbefugnis für die Basisweiterbildung im Gebiet der Chirurgie.

Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem engagierten Team auch Fachärzt*innen und Assistentärzt*innen und betreuen die Ihnen zugewiesenen stationären Patient*innen auf den Stationen sowie die ambulanten Patient*innen in der Sprechstunde. Sie betreuen, supervidieren und leiten die Assistent*innen an und tragen so maßgeblich zu einer guten Weiterbildung im Haus bei.

Sie sind zuverlässiger Ansprechpartner*in für die Zuweiser und kompetenter wie teamorientierte Kolleg*in für die Fachabteilungen im Haus. Sie sind Teil des Ärzteteams im MVZ in Bad Fredeburg/Schmallenberg und tragen dort mit Ihrem Fachwissen und Organisationsgeschick zur guten ambulanten Versorgung der Bevölkerung bei.

Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt/ zur Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine mind. einjährige Anerkennung der Weiterbildung in der ZWB Spezielle Unfallchirurgie.

Eine menschlich und fachlich hoch qualifizierte sowie kooperative Persönlichkeit, die aufgrund klinischer Erfahrung befähigt ist, die Disziplin mit dem Chefarzt und weiteren Oberärzt*innen weiter zu entwickeln und auf hohem Niveau zu arbeiten.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region bieten wir Ihnen vielfältige Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Sie profitieren von:

  • einem großartigen Team
  • hervorragenden Fort- und Weiterbildungschancen
  • familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
  • leistungsgerechter Vergütung, ergänzt durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • verlässlicher Dienstplangestaltung und flexibler Arbeitszeitmodelle
  • individuellen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • sicherem Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
  • Vergünstigungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • attraktiven Mitarbeitervergünstigungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Mobilität

Oberarzt(m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie| sicherer Arbeitsplatz Arbeitgeber: st-walburga-krankenhaus-meschede st-walburga-krankenhaus-meschede

Das Walburga-Krankenhaus Meschede ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein engagiertes Team und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir Ihr Wohlbefinden und Ihre berufliche Entwicklung in einer Region mit hoher Lebensqualität.
S

Kontaktperson:

st-walburga-krankenhaus-meschede st-walburga-krankenhaus-meschede HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt(m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie| sicherer Arbeitsplatz

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Fachärzten und Oberärzten in der Unfallchirurgie und Orthopädie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Walburga-Krankenhaus und seine Schwerpunkte in der Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die Klinik und deren Ansätze, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du deine klinische Erfahrung und dein Fachwissen in realen Situationen anwenden würdest, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt(m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie| sicherer Arbeitsplatz

Facharztkompetenz in Orthopädie und Unfallchirurgie
Erfahrung in der Unfallchirurgie
Kenntnisse in der Alterstraumatologie
Fähigkeit zur Behandlung von Polytraumata
Kompetenz in der Sporttraumatologie
Fähigkeiten in der Hand- und Fußchirurgie
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Leitung und Supervision von Assistenzärzt*innen
Kommunikationsstärke im Umgang mit Zuweisern
Organisationsgeschick in der ambulanten Versorgung
Engagement für die Weiterbildung im Haus
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hohe soziale Kompetenz und Empathie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie hervor und betone deine Weiterbildung sowie klinische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Walburga-Krankenhaus werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Qualifikationen und deine Arbeit in der Unfallchirurgie Bescheid wissen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei st-walburga-krankenhaus-meschede st-walburga-krankenhaus-meschede vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Unfallchirurgie und Orthopädie vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und relevante Studien, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamorientierung betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist, der bereit ist, mit anderen Fachärzten und Assistenten zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Engagement für Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du dazu beitragen möchtest, das Wissen im Team zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung der Klinik.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Zukunft vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Oberarzt(m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie| sicherer Arbeitsplatz
st-walburga-krankenhaus-meschede st-walburga-krankenhaus-meschede
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>