Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in
Jetzt bewerben
Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in

Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Hannover bietet über 170 Berufe in verschiedenen Fachbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine lebenswerte Stadt und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder sozialpädagogische Assistenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil einer wichtigen Mission für die Jugend!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ARBEITEN FÜR EINE LEBENSWERTE STADT

Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in für die Käthe-Paulus-Schule (S 8b/S 4) im Fachbereich Jugend und Familie.

Jetzt informieren und bewerben.

Lerne unsere Arbeitswelt mit mehr als 170 Berufen in 26 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Landeshauptstadt Hannover kennen.

Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in Arbeitgeber: academics

Die Landeshauptstadt Hannover bietet als Arbeitgeberin eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung, die auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen fokussiert ist. Mit über 170 Berufen in verschiedenen Fachbereichen, wie dem Jugend- und Familienbereich, fördert die Stadt nicht nur die individuelle Weiterbildung, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Kolleg*innen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer stabilen Anstellung in einer lebenswerten Stadt.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Käthe-Paulus-Schule und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Erziehung und Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher*in oder sozialpädagogische Assistent*in wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Erzieher*in oder sozialpädagogische Assistent*in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern ein.

Bewerbung einreichen: Nutze die Schaltfläche "Bewerbung" auf der Website, um deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben hochzuladen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen und sozialpädagogische Assistent*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Interesse an der Einrichtung zeigen

Informiere dich über die Käthe-Paulus-Schule und deren pädagogisches Konzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und Interesse an ihrer Arbeit hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Erzieher*in/sozialpädagogische Assistent*in
academics
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>