Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreativ im Bankett- und à la carte-Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiärer Gasthof mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines abwechslungsreichen Umfelds mit netten Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Koch/Köchin und Leidenschaft für regionale Küche.
- Andere Informationen: Melde dich telefonisch oder per E-Mail für mehr Infos!
Du hast bereits Erfahrung im Bankett- und à la carte-Bereich und hast Lust auf kreatives Kochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Das bringst Du mit:
- erfolgreich abgeschlossene Lehre als Koch/Köchin
- Leidenschaft für Lebensmittel und die regionale/saisonale Küche
- gute Deutschkenntnisse
- Teamgeist
- Motivation und neue Ideen
Das bieten wir:
- flexible Arbeitszeiten
- überdurchschnittliche Bezahlung
- Einarbeitung
- nette Kollegen
- abwechslungsreiches und familiäres Arbeitsumfeld
- Mitarbeiterrabatt
Ruf uns einfach an unter 0 60 53 – 29 10 oder melde dich per Mail bei uns info@gasthof-zur-quelle.de
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Märkte, um dich mit anderen Köchen und Gastronomen auszutauschen. Dies kann dir helfen, mehr über die kulinarische Szene in deiner Region zu erfahren und möglicherweise Jobangebote zu entdecken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die regionale und saisonale Küche! Teile deine eigenen Kreationen auf Social Media oder in einem Blog. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über das Restaurant informierst. Kenne deren Speisekarte und Philosophie, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Gasthof zur Quelle. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Gerichte.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bankett- und à la carte-Bereich sowie deine Leidenschaft für regionale und saisonale Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Kochen und deine kreativen Ideen darlegst. Zeige, wie du ins Team passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite deine kulinarischen Ideen vor
Überlege dir im Voraus einige kreative Gerichte oder Konzepte, die du in der Küche umsetzen möchtest. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für saisonale und regionale Küche.
✨Teamgeist betonen
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Köchen und Mitarbeitern zeigen. Das ist besonders wichtig in einem familiären Arbeitsumfeld.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Bankett- und à la carte-Bereich. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.