Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres MTR-Teams und arbeite in der Radiologie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team mit über 60 Mitarbeitern im Bereich Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt online oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort suchen wir für unser MTR-Team im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Medizinische Technologen für Radiologie (MTR) (w/m/d) unbefristet in Vollzeit.
Wir bieten eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team aus mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent (w/m/d)
- Bereitschaft zur Rotation an den Arbeitsplätzen und zur Teilnahme am Schicht-, Ruf- und Bereitschaftsdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport
- Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
- Möglichkeit zum Fahrradleasing, HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail.
MTRA / Medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d) Radiologie Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA / Medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d) Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle Schicht- und Rufdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und zur Übernahme von Verantwortung unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im MTR-Team. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für die Radiologie und deinen Wunsch, in einem motivierten Team zu arbeiten, verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA / Medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des MTR-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Bereitschaft zur Rotation an verschiedenen Arbeitsplätzen und zur Teilnahme am Schichtdienst ein.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Fehler in den Unterlagen sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle Felder korrekt auszufüllen und die notwendigen Dokumente hochzuladen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent bewirbst, solltest du dein Wissen über radiologische Verfahren und Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Radiologie betreffen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem motivierten Team von mehr als 60 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Bereitschaft zur Rotation an verschiedenen Arbeitsplätzen und zur Teilnahme am Schichtdienst ist wichtig. Betone in deinem Interview deine Flexibilität und deine Fähigkeit, dich schnell an neue Situationen anzupassen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.