Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der modernen Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Antonius-Krankenhaus bietet eine integrative und familienfreundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie mit und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Interesse an Mitarbeitendenführung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche interne Fortbildungen und eine hervorragende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrem beruflichen Werdegang gehen? Wir suchen Sie als Oberarzt (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Moderne Psychiatrie und Psychotherapie
- Arbeiten und Lehren im echten Team - es erwartet Sie ein agiles und motiviertes Team mit ausgezeichneter Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Führung von multiprofessionellen Behandlungsteams
- Übernahme von Verantwortung und die Möglichkeit, persönliche Schwerpunkte einzubringen und unsere moderne Klinik weiterzuentwickeln
- Supervision und Anleitung der Assistenzärzte und Bezugstherapeuten
- Selbstständige Arbeitsweise sowie freundlicher Umgang mit Patient*innen und Kollegen*innen
- Hervorragende Kooperation mit allen Kliniken der zur KERN Katholischen Einrichtungen GmbH gehörenden Krankenhäuser
- Fort- und Weiterbildungen, z.B. Teilnahme am Führungskräftetraining, Fortbildungen am Institut „Albertus Magnus“, zu Themen wie medizinische Ethik
- Großzügige Förderung von Fortbildungen zur Spezialisierung
- Förderung Ihrer Karriereplanung, unter anderem durch Angebote der Personalentwicklung, hat einen hohen Stellenwert und wird finanziell großzügig unterstützt
Wir erwarten Engagement für die ganzheitliche Behandlung, echtes Interesse am Menschen und an unserem Fach, Facharztbezeichnung für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) und idealerweise weitere Zusatz- oder Schwerpunktbezeichnungen, sowie Interesse an Mitarbeitendenführung.
Für fachliche Nachfragen: Herr Igor Schmidt, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, T 02045 891-55900.
Ein Krankenhaus der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.
Oberarzt (m/w) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen
Kontaktperson:
St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w) Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle einen Fokus auf die Führung von multiprofessionellen Teams legt, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über die internen Fortbildungsangebote des Antonius-Krankenhauses und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w) Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztbezeichnung sowie eventuelle Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Antonius-Krankenhaus darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und ethische Fragestellungen in der Psychiatrie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Antonius-Krankenhaus legt großen Wert auf die Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung von multiprofessionellen Teams verdeutlichen.
✨Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor
Das Krankenhaus fördert Fort- und Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne konkrete Bereiche, in denen du dich spezialisieren möchtest.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Psychiatrie ist ein freundlicher Umgang mit Patient*innen und Kollegen*innen entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Empathie für die Herausforderungen, mit denen Patient*innen konfrontiert sind.