Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Computer Emergency Response Team (CERT) und Betrieb von Siche
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Computer Emergency Response Team (CERT) und Betrieb von Siche

Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Computer Emergency Response Team (CERT) und Betrieb von Siche

Paderborn Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Computer Emergency Response Team arbeiten und Sicherheitsdienste betreiben.
  • Arbeitgeber: Die Universität Paderborn ist eine innovative, internationale Campus-Universität mit interdisziplinären Teams.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familienfreundliches Umfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und Lehre in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an IT-Sicherheit und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und umfasst 100 % der regulären Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Im Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM) der Universität Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Computer Emergency Response Team (CERT) und Betrieb von Sicherheitsdiensten (bis Entgeltgruppe 11 TV-L) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit.

Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Computer Emergency Response Team (CERT) und Betrieb von Siche Arbeitgeber: Universität Paderborn

Die Universität Paderborn bietet ihren Mitarbeitenden ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Mit einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten, sondern ermöglicht auch einen aktiven Beitrag zur regionalen und gesellschaftlichen Entwicklung. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der Informations- und Medientechnologie mitzuwirken.
Universität Paderborn

Kontaktperson:

Universität Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Computer Emergency Response Team (CERT) und Betrieb von Siche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Computer Emergency Response Team betreffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von CERTs zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in realistischen Szenarien demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Computer Emergency Response Team (CERT) und Betrieb von Siche

Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung im Umgang mit Incident-Management-Tools
Fähigkeit zur Analyse von Sicherheitsvorfällen
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Vertrautheit mit Betriebssystemen (Windows, Linux)
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Bash)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Anwendung von Sicherheitsstandards und -richtlinien
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Workshops
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Computer Emergency Response Team (CERT) gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Notfallmanagement ein.

Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsdienste und Notfallreaktion. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest

Verstehe die Rolle des CERT

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Computer Emergency Response Teams. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsdiensten verstehst und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Probleme im Bereich IT-Sicherheit gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im CERT oft in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität Paderborn. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des CERT oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Computer Emergency Response Team (CERT) und Betrieb von Siche
Universität Paderborn
Jetzt bewerben
Universität Paderborn
  • Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Computer Emergency Response Team (CERT) und Betrieb von Siche

    Paderborn
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • Universität Paderborn

    Universität Paderborn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>