Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sekretariat und bei der Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen von 10.000 Architektinnen und Architekten in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Stimme für den Berufsstand und gestalte aktiv die Öffentlichkeitsarbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Öffentlichkeitsarbeit haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (20 Stunden) und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Als landesweite Berufsvertretung nehmen wir die Interessen von ca. 10.000 Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen wahr. Aufgabenschwerpunkte sind die Vertretung der Mitglieder im politischen Raum, die Unterstützung der Mitglieder in ihrem Arbeitsalltag und die Öffentlichkeitsarbeit für den gesamten Berufsstand.
Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden) für Sekretariat /Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit.
Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in Tei Arbeitgeber: Architektenkammer Niedersachsen
Kontaktperson:
Architektenkammer Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in Tei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Organisation und ihre Ziele. Verstehe, wie die Öffentlichkeitsarbeit funktioniert und welche Herausforderungen die Architekten in ihrem Berufsalltag haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche oder besuche relevante Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Öffentlichkeitsarbeit konkret einsetzen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Sekretariat und die Unterstützung der Architekten. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in Tei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Mitarbeiters im Sekretariat/Sachbearbeitung zu verstehen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Öffentlichkeitsarbeit und Sachbearbeitung wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Öffentlichkeitsarbeit beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Berufstand der Architekten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architektenkammer Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Ziele informieren. Verstehe, wie sie die Interessen der Architektinnen und Architekten vertreten und welche aktuellen Themen in der Öffentlichkeitsarbeit relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung oder im Umgang mit Mitgliedern betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Achte auf eine klare und präzise Ausdrucksweise und sei bereit, deine Ideen überzeugend zu präsentieren.