Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich - IT-Administration, IT-Betriebsleit...
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich - IT-Administration, IT-Betriebsleit...

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich - IT-Administration, IT-Betriebsleit...

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und sorge für einen reibungslosen Betrieb der Bürokommunikation.
  • Arbeitgeber: Das Bundeseisenbahnvermögen ist ein wichtiger Teil des Bundesministeriums für Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn sowie die Betreuung von ca. 123.000 Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, die Pensionen und andere Versorgungsleistungen durch das Bundeseisenbahnvermögen erhalten. Wir beschäftigen in der Hauptverwaltung sowie in den Dienst- und Außenstellen des Bundeseisenbahnvermögens ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hauptverwaltung in Bonn mehrere Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich für eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich IT-Administration, IT-Betriebsleitung und IT-Netzwerkadministration:

  • Sicherstellen des Betriebs der Bürokommunikationssysteme sowie der Windows-Server-Infrastruktur (inkl. Virtualisierung, Backup, Systemwiederherstellung)
  • Technische Konzeption und Abnahme von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Installation von Server- und Technikräumen
  • Festlegung von IT-betrieblichen Grundsatzangelegenheiten und Beratung der Fachdienste hinsichtlich der IuK-Technik/-Architektur
  • Administration von Microsoft Exchange, Speichersystemen (SAN/NAS), VDI, AD, IIS, SQL, Websicherheit und Proxy
  • Administration der Windows-Server mit den Teilaufgaben: Updates Betriebssystem und Anwendungen, Datensicherungsmanagement, Nutzer- und Rechteverwaltung
  • Zentrale Betriebsführung und Weiterentwicklung der IT-Systeme des BEV einschließlich Virenschutz, Zeiterfassung, Change-Management und der Virtualisierungsumgebungen
  • Planung, Koordinierung und Entwicklung von IuK-Systemen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Technologiefortschritt
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der IuK-Strategie und IT-Architektur
  • Mitarbeit bei der Erstellung der jährlichen IuK-Budget- und IuK-Rahmenplanung für den IT-Bereich
  • First- und Second-Level-Support für eingesetzte IT-Systeme und der gesamten Bürokommunikationsumgebung
  • Administration der zentralen und dezentralen Netzwerkinfrastruktur des BEV, einschließlich Demilitarisierte Zone (DMZ) und Firewall-Systeme
  • Betreuung und Anpassung des Firewall-Regelwerks, Durchführung von Netzwerk- und Sicherheitsmonitoring
  • Soft- und Hardwarewartung von IT-Netzwerkkomponenten, Servern, Speicher- und Mobilgerätemanagementsystemen

Das sollten Sie zwingend mitbringen:

  • Befähigung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes durch eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor-, Diplom (FH) oder höher) der Fachrichtungen Allgemeine, Technische, Wirtschafts-, Medien- oder Angewandte Informatik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Umfeld.

Das bringen Sie idealerweise für uns mit:

  • Persönlichkeitskompetenzen: Belastbarkeit und Flexibilität, hohe Arbeitssorgfalt, Ziel- und lösungsorientierte selbständige Arbeitsweise, Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
  • Fachkompetenzen: Projektmanagement, IT-Qualitätsmanagement, Datenschutz, Haushaltsrecht / Rechnungswesen, Funktion, Aufbau und Einsatz von IT-Geräten/Lizenzen sowie einer IT-Systemlandschaft, Grundkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht inklusive EVB-IT Verträge und dessen Anwendung, Leistungsbeschreibung und Bedarfsermittlung von IT-Mitteln, Bereich der e-Beschaffung
  • Sozialkompetenzen: Teamfähigkeit, Konfliktmanagement, sicheres und gewandtes Auftreten im Umgang mit externen Partnerinnen und Partner sowie internen Organisationseinheiten

Das bieten wir Ihnen:

  • Die Dienstposten sind nach Besoldungsgruppe (BesGr) A 11 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet.
  • Beamtinnen und Beamte, die nicht der Hauptverwaltung des BEV angehören, werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
  • Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten.
  • Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in Entgeltgruppe IVa TV BEV.
  • Die jeweiligen Arbeitsgebiete bieten bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Entwicklung bis in das Endamt der Laufbahn.
  • Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.
  • Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen: Raum für eigene Ideen, ein selbständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten, ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen, einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Jobticket, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle / Homeoffice, gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote, für Tarifbeschäftigte: einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem PKW als auch mit dem ÖPNV, ausreichend Parkplätze in Nähe des Arbeitsplatzes.

Weitere Informationen:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus (Sprachstandniveau C1). Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Hauptverwaltung zu fördern und begrüßt entsprechende Bewerbungen. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bevorzugt berücksichtigt. Die Dienstposten sind zur Besetzung in Teilzeit geeignet. Die Auswahlentscheidung erfolgt durch eine Auswahlkommission.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team! Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung per Mail an bewerbungen@bev.bund.de. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit in einer Anlage (pdf- oder MS Word-Format inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) unter Angabe der Referenznummer YF-24614 bis spätestens zum 04.08.2025. Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die folgende Anschrift: Bundeseisenbahnvermögen - Der Präsident - Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 2 53175 Bonn. Ansprechpartner: Herr Weiler, Rufnummer: 0228/ 3077-112, Frau Bermel, Rufnummer: 0228/ 3077-119, bewerbungen@bev.bund.de. Besuchen Sie uns auch im Internet: www.bundeseisenbahnvermoegen.de oder www.bev.bund.de.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich - IT-Administration, IT-Betriebsleit... Arbeitgeber: Bundeseisenbahnvermögen

Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) bietet Ihnen als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im IT-Bereich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen und unterstützenden Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer unbefristeten Anstellung und einer guten Verkehrsanbindung in Bonn.
B

Kontaktperson:

Bundeseisenbahnvermögen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich - IT-Administration, IT-Betriebsleit...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im IT-Bereich arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit spezifischen IT-Systemen und -Technologien klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der IT ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich - IT-Administration, IT-Betriebsleit...

IT-Administration
Windows-Server-Infrastruktur
Virtualisierung
Backup-Management
Systemwiederherstellung
Microsoft Exchange Administration
Speichersysteme (SAN/NAS)
Active Directory (AD)
Internet Information Services (IIS)
SQL-Datenbankverwaltung
Netzwerkadministration
Firewall-Management
IT-Sicherheitsmonitoring
First- und Second-Level-Support
Projektmanagement
IT-Qualitätsmanagement
Datenschutz
Haushaltsrecht
Vertragsrecht
Teamfähigkeit
Konfliktmanagement
Selbständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im IT-Bereich. Erkläre, warum du dich für das Bundeseisenbahnvermögen interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in der IT-Administration und Netzwerktechnik. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fachkompetenz zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles in einem übersichtlichen Format (PDF oder MS Word) vorliegt und die Referenznummer YF-24614 angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeseisenbahnvermögen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Technologien und Systeme, die im Job gefordert werden, gut verstehst. Dazu gehören Microsoft Exchange, Windows-Server und Netzwerksicherheit. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Beispiele für Problemlösungen parat haben

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da der Job auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über das Bundeseisenbahnvermögen und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich - IT-Administration, IT-Betriebsleit...
Bundeseisenbahnvermögen
B
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich - IT-Administration, IT-Betriebsleit...

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-19

  • B

    Bundeseisenbahnvermögen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>