Physiotherapeut*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Physiotherapeut*in (m/w/d)

Physiotherapeut*in (m/w/d)

Detmold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Physiotherapeutische Behandlungen in Einzel- und Gruppentherapie sowie Terminmanagement.
  • Arbeitgeber: Via Mentis ist eine private Fachklinik für Psychosomatische Medizin in Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Befristete Anstellung, subventionierte Mahlzeiten, kostenlose Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie in einem motivierten Team mit vielfältigen Behandlungsschwerpunkten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in, idealerweise mit manueller Therapie und Lymphdrainage.
  • Andere Informationen: Elternzeitvertretung mit Möglichkeit zur Festanstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen dich als PhysiotherapeutIn (m/w/d) für unsere Physiotherapie! Du hast bereits eine Ausbildung oder ein Studium zum Physiotherapeuten? Du bist motiviert und suchst Möglichkeiten, dich persönlich weiterzuentwickeln? Dann haben wir in unserer Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie den richtigen Platz für dich. Unser Team braucht Verstärkung. Du bist Physiotherapeut*in (M/W/D) und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in Voll-/Teilzeit (Elternzeitvertretung befristet)? Die Via Mentis ist eine private Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit 43 Betten im Norden Düsseldorfs, am Stadtwald gelegen. Behandlungsschwerpunkte sind Depressionen, Angststörungen, Schmerzstörungen, Somatoforme Störungen, berufsbezogene Belastungen, Essstörungen, Ängste in Zusammenhang mit Herzerkrankungen und Traumafolgestörungen.

Deine Aufgaben:

  • Physiotherapeutische Behandlungen in Einzel- und Gruppentherapie
  • Terminmanagement
  • Entwicklung eines individuellen Behandlungskonzeptes
  • Befund- und Behandlungsdokumentation

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise Ausbildung in manueller Therapie und Lymphdrainage
  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude im Umgang mit Patienten und Kollegen
  • Bereitschaft zur kooperierenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Du hast Spaß an Deinem Beruf und möchtest die Zukunft der Physiotherapie mitgestalten

Was wir Dir bieten:

  • Befristetes Arbeitsverhältnis als Elternzeitvertretung (ev. Übernahme in eine Festanstellung)
  • Eine tägliche subventionierte Mahlzeit in unserem Restaurant
  • Kostenlose Getränke
  • Parkplatz
  • Die Möglichkeit für intensive Fort- und Weiterbildungen sowie fachgerechte Supervisionen

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, richte bitte Deine aussagekräftige Bewerbung (mit Angabe Deines Gehaltswunsches und Deiner Verfügbarkeit) per E-Mail oder Post an Frau Sabrina Weidner: sabrina.weidner@via-mentis.de

Kontakt: Frau Sabrina Weidner
Tel.: 0211/542559-0
E-Mail: sabrina.weidner@via-mentis.de
Standort: Düsseldorf
Klinik Via Mentis
Rennbahnstraße 240
629 Düsseldorf
www.via-mentis.de

Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Die Via Mentis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Physiotherapeut*in (m/w/d) in einer modernen Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie nicht nur ein motivierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer subventionierten Verpflegung, kostenlosen Getränken und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt, bist du hier genau richtig, um deine Leidenschaft für die Physiotherapie auszuleben und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Behandlungsschwerpunkte der Klinik, wie Depressionen und Angststörungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen gefordert wird.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die die Klinik anbietet, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Physiotherapeuten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in
Kenntnisse in manueller Therapie
Fähigkeit zur Lymphdrainage
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Freude im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Entwicklung individueller Behandlungskonzepte
Befund- und Behandlungsdokumentation
Terminmanagement
Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Physiotherapeut*in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in einer Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie spezielle Qualifikationen wie manuelle Therapie und Lymphdrainage. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur Stelle passen.

Persönliche Weiterentwicklung ansprechen: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du motiviert bist, dich persönlich weiterzuentwickeln. Nenne konkrete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dich interessieren und die du in der Klinik nutzen möchtest.

Gehaltswunsch und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und deine Verfügbarkeit klar und präzise anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in Bezug auf psychosomatische Erkrankungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit Patienten und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik Via Mentis und ihre Behandlungsschwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Physiotherapeut*in (m/w/d)
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>