Cloud Architekt*in

Cloud Architekt*in

Essenheim Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Cloud-Architekturen für innovative IT-Lösungen im Medienbereich.
  • Arbeitgeber: ZDF ist ein führendes Medienunternehmen, das moderne Technologien für seine Prozesse nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Angebote und 31 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit Cloud-Architekturen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Das Geschäftsfeld Planung und Realisierung (PuR) managed die IT-Landschaft des ZDF und schafft die technologischen und infrastrukturellen Voraussetzungen für alle wichtigen Prozesse eines modernen Medienunternehmens. Wir konzipieren und realisieren, bis auf wenige Ausnahmen, alle technischen Systeme des ZDF, von den Fernsehstudios über On-Premise- und Cloud-Infrastrukturen bis hin zu den Enterprise- und Business-Applikationen.

Wir suchen eine*n Cloud-Architekt*in zur Verstärkung unseres Teams. Wenn Du Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung moderner Cloud-Lösungen mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Voll- oder Teilzeit (38.50 Std.), unbefristet. Die vakante Funktion kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Das Arbeitszeitmodell wird in Absprache festgelegt.

Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst skalierbare und moderne Cloud-Architekturen, die als technologische Grundlage für innovative IT-Lösungen in einem modernen Medienunternehmen dienen.
  • Dabei arbeitest du primär mit der Google Cloud Platform (GCP), setzt aber je nach Projekt auch auf AWS oder Azure.
  • Du analysierst bestehende IT-Infrastrukturen und entwickelst fundierte Migrationsstrategien, um Systeme sicher, effizient und zukunftsfähig in die Cloud zu überführen.
  • Du berätst interne Teams und Kunden zu Cloud-Technologien, Architekturprinzipien und Best Practices – und unterstützt sie dabei, nachhaltige und leistungsfähige Lösungen zu realisieren.
  • Du stellst sicher, dass Cloud-Lösungen skalierbar, sicher und performant sind, indem du moderne Architekturprinzipien, Sicherheitsstandards und Monitoring-Konzepte anwendest.
  • Du automatisierst Deployments und Infrastrukturprozesse mithilfe von Infrastructure-as-Code-Tools wie Terraform und Ansible – für mehr Effizienz, Sicherheit und Transparenz.
  • Du arbeitest eng mit DevOps-, Security- und Entwicklungsteams zusammen, um ganzheitliche Cloud-Lösungen zu gestalten, die sowohl technologisch als auch organisatorisch überzeugen.

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Diplom- bzw. Master-Studium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine andere dem Berufsbild entsprechende, gleichwertige Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Cloud-Architekturen, inklusive Planung, Implementierung und Optimierung skalierbarer Lösungen.
  • Fundierte Kenntnisse in einer der führenden Cloud-Plattformen (GCP, AWS oder Azure), idealerweise mit Schwerpunkt auf der Google Cloud Platform (GCP) und deren zentralen Diensten und Architekturprinzipien.
  • Tiefes Verständnis moderner IT-Landschaften, insbesondere in den Bereichen Authentifizierung, Betriebssysteme und Netzwerke.
  • Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes, insbesondere im Aufbau und Betrieb containerisierter Anwendungen.
  • Sicherer Umgang mit CI/CD, Monitoring und Cloud-Security, um Automatisierung, Verfügbarkeit und Datenschutz zu gewährleisten.
  • Starke Kommunikations- und Beratungskompetenz, sowohl im technischen Umfeld als auch im Austausch mit Fachbereichen und internen Kunden.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Freue dich auf ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität, Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen.

Wir bieten familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u. a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag. Möglichkeiten für eine flexiblere und individuelle Alltagsgestaltung.

Ein naturnaher ZDF-Campus im Herzen des Rhein-Main(z)-Gebiets mit kostenlosen Parkplätzen, Bike-Sharing, D-Jobticket und guter Anbindung an den ÖPNV. Attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen.

Eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen.

Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung.

Sei auch dabei und bewirb Dich bis zum 17.08.2025.

Cloud Architekt*in Arbeitgeber: ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen

Das ZDF bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Cloud-Architekt*innen, in dem innovative Technologien und kreative Lösungen im Mittelpunkt stehen. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das ZDF die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Der naturnahe Campus im Herzen des Rhein-Main-Gebiets sorgt zudem für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Z

Kontaktperson:

ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Architekt*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Architektur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Cloud-Technologien. Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Google Cloud Platform sowie in AWS und Azure. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen. Zeige, wie du skalierbare Cloud-Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das macht einen starken Eindruck.

Tip Nummer 4

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du interne Teams und Kunden beraten wirst, ist es wichtig, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architekt*in

Cloud-Architektur
Google Cloud Platform (GCP)
AWS
Azure
Migrationsstrategien
Sicherheitsstandards
Monitoring-Konzepte
Infrastructure-as-Code (IaC)
Terraform
Ansible
Container-Technologien
Docker
Kubernetes
CI/CD
Cloud-Security
Kommunikationskompetenz
Beratungskompetenz
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Cloud-Architekt*in. Erkläre, warum du dich für das ZDF interessierst und was dich an der Arbeit mit Cloud-Technologien begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Cloud-Architekturen. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere im Zusammenhang mit GCP, AWS oder Azure.

Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante technische Begriffe und Konzepte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Infrastructure-as-Code, CI/CD, Docker und Kubernetes. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Präsentiere Soft Skills: Vergiss nicht, auch deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen zu betonen. Diese sind für die Zusammenarbeit mit internen Teams und Kunden wichtig. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und beraten hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen vorbereitest

Verstehe die Cloud-Plattformen

Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der Google Cloud Platform (GCP) vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen mit GCP, AWS oder Azure zu teilen und wie du diese Plattformen in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, bei denen du Cloud-Architekturen entwickelt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele detailliert zu erläutern, insbesondere die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Cloud Architekt*in
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>