Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für den reibungslosen Betrieb der Gebäudetechnik und führe technische Soforthilfe durch.
- Arbeitgeber: Das HPI ist ein führendes Institut für Informatik mit Fokus auf digitale Souveränität in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudetechnik haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Arbeite am HPI-Campus in Potsdam mit schneller Anbindung nach Berlin und vielen Sportmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 42000 € pro Jahr.
Das HPI ist eines der führenden universitären Informatikinstitute. Unser Ziel ist es, die digitale Souveränität Europas mit exzellenter Forschung und praxisnaher Lehre in der Informatik zu stärken. Am HPI sind wir davon überzeugt, dass Exzellenz dann entsteht, wenn wir das Wissen verschiedener Disziplinen in Zusammenarbeit verbinden, um gemeinsam verantwortungsvolle und richtungsweisende Lösungen für die Zukunft zu gestalten.
Die Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des HPI bietet ein deutschlandweit einmaliges ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an. Das Hasso-Plattner-Institut sucht im Zuge seines starken Wachstums zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam einen Haustechniker (m/w/d) Anlagen- und Gebäudetechnik. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Deine zukünftigen Aufgaben in der Haustechnik:
- Unterstützung des reibungslosen Betriebsablaufes, inkl. Bedienung und Kontrolle der Gebäudetechnik, Überwachung von Wartungsterminen, Energiemanagement und Schließanlagenbetreuung
- Durchführung technischer Soforthilfe und Begleitung von Instandhaltungsarbeiten
- Betreuung aller gebäudetechnischen Anlagen, inkl. Fehleranalyse
- Erkennen und Dokumentation von Gewährleistungsmängeln
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Lieferanten
- Unterstützung bei der Einhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene handwerkliche Fachausbildung, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik, Anlagen bzw. Gebäudetechniker, MSR oder Gas, Wasser, Sanitär
- Sehr gute gewerkübergreifende handwerkliche Fertigkeiten
- Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und hohe Kundenorientierung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik, idealerweise in der Haustechnik
- Fähigkeit zur Fehlersuche und Problemlösung
- Teamfähigkeit und eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Übernahme von vergüteten Bereitschaftsdiensten, wenn erforderlich
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:
- Einen facettenreichen Job, eingebettet in ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld
- Eine spannende, verantwortungsvolle Position, in der Du viel bewegen kannst
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) und vergünstigtes Mittagessen
- Ein bezuschusstes Firmenticket / Deutschlandticket
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) sowie frisches Obst
- Zahlreiche Sportmöglichkeiten (Tennis- und Basketballplatz, Beachvolleyballfeld, Callisthenics-Park) und Teilnahme an Laufveranstaltungen
- Einen Arbeitsplatz am HPI-Campus in Potsdam-Babelsberg mit schneller Verkehrsanbindung nach Berlin
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung. Bitte bewirb Dich ausschließlich über unsere Karriereseite.
Haustechniker (m/w/d) Anlagen- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

Kontaktperson:
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d) Anlagen- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Haustechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das HPI legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d) Anlagen- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hasso-Plattner-Institut und seine Ziele. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Gebäudetechnik hervorhebt. Betone deine handwerkliche Fachausbildung und deine Berufserfahrung in der Haustechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige dein Dienstleistungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit auf.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Karriereseite des HPI ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Haustechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gebäudetechnik, Elektrotechnik und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kollegen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt
In der Haustechnik sind Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, insbesondere bei der Überwachung von Wartungsterminen oder der Durchführung technischer Soforthilfe.
✨Informiere dich über das HPI
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über das Hasso-Plattner-Institut und seine Projekte informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Werten des Unternehmens.