Entwickler (m/w/d) im Cybersecurity-Labor für die Produktentwicklung
Jetzt bewerben
Entwickler (m/w/d) im Cybersecurity-Labor für die Produktentwicklung

Entwickler (m/w/d) im Cybersecurity-Labor für die Produktentwicklung

Vollzeit 55000 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Cybersecurity-Analysen durch und entwickle innovative Softwarewerkzeuge.
  • Arbeitgeber: Beckhoff Automation ist ein führendes Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und einer familiären Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Cybersecurity sowie Kenntnisse in Netzwerkprotokollen erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Hightech-Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 75000 € pro Jahr.

Beckhoff Automation ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen realisieren wir seit 1980 innovative Automatisierungssysteme auf der Grundlage PC-basierter Steuerungstechnik. Heute erwirtschaften wir mit rund 5.300 Mitarbeitern an mehr als 75 Standorten weltweit einen Umsatz von über 1,17 Mrd. Euro. Unsere einzigartige Unternehmenskultur ist geprägt durch eine familiäre Atmosphäre und bietet viel Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen.

Tätigkeitsbereich

  • Durchführung oder Beauftragung umfassender Cybersecurity-Analysen zu Produkten wie z. B. Penetrationstests
  • Entwicklung von Softwarewerkzeugen und (Teil-)Automatisierungen für:
  • Schwachstellen-Scans
  • Robustheitstests, z. B. durch Fuzzing von Netzwerkprotokollen
  • die Analyse von Komponenten in Produkten hinsichtlich ihrer Eignung
  • die Bewertung der Effektivität und Vollständigkeit von Schwachstellenbehebungen in Produkten
  • Beratung und Unterstützung unserer Produktbereiche hinsichtlich cybersicherer Produktentwicklungen
  • Moderieren oder Bewerten von Bedrohungsanalysen zu Produkten und Anlagen
  • Unterstützung bei Bewertungen und Behandlungen von Cybersecurity-Schwachstellen in Softwarekomponenten
  • Vorschläge zur Verbesserung von Produkten hinsichtlich der Cybersecurity
  • Anforderungen

    • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Cybersecurity, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Kenntnisse von Softwarearchitekturen
    • Erfahrungen mit Netzwerkprotokollen, z. B. Ethernet- und Internet-Protokollen
    • Grundlagenkenntnisse im Bereich der Cybersecurity
    • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
    • Stark ausgeprägte Affinität zu Sorgfalt und Genauigkeit
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Kenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik und/oder Embedded-Geräte sind vorteilhaft
    • Erfahrungen mit typischen Vorgehensmodellen bei cybersicheren Produktentwicklungen sind wünschenswert
    • Kenntnisse im Bereich des BSI IT-Grundschutz-Kompendiums sind von Vorteil
    • Kenntnisse der Methoden und Anforderungen gemäß der internationalen Normenreihe IEC 62443 in Bezug auf Komponenten sind hilfreich

    Wir bieten

    • Spannende Aufgaben in einem internationalen Hightechunternehmen mit viel Freiraum für innovative Ideen und fachliche Entwicklung
    • Eine offene und familiär geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und eine Kultur des persönlichen „Du“
    • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem wirtschaftlich solide aufgestellten und inhabergeführten Familienunternehmen
    • Eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen oder mit einem fairen Zuschlag auszahlen zu lassen
    • Moderne Arbeitsmodelle (inklusive Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

    Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

    Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
    Personalabteilung
    Herr Marcel Siepert
    Hülshorstweg 203
    3415 Verl
    Telefon: +49 5246 963-0
    E-Mail: Website berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen, die uns postalisch zugehen, nicht an Sie zurückschicken. Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) entsprechend gelöscht bzw. vernichtet.

    Entwickler (m/w/d) im Cybersecurity-Labor für die Produktentwicklung Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

    Beckhoff Automation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in einem familiären Umfeld viel Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung bietet. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und flexiblen Arbeitsmodellen, sorgt das inhabergeführte Familienunternehmen für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und langfristige Bindung.
    Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

    Kontaktperson:

    Beckhoff Automation GmbH & Co. KG HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Entwickler (m/w/d) im Cybersecurity-Labor für die Produktentwicklung

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

    Tip Nummer 3

    Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um dich mit Fachleuten auszutauschen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cybersecurity-Themen übst. Vertraue auf deine Kenntnisse über Netzwerkprotokolle und Schwachstellenanalysen, um im Gespräch zu überzeugen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler (m/w/d) im Cybersecurity-Labor für die Produktentwicklung

    Kenntnisse in Cybersecurity
    Erfahrung mit Penetrationstests
    Entwicklung von Softwarewerkzeugen
    Kenntnisse in Netzwerkprotokollen (z. B. Ethernet, Internet)
    Fähigkeit zur Durchführung von Schwachstellen-Scans
    Kenntnisse in Fuzzing-Techniken
    Analyse von Komponenten hinsichtlich ihrer Eignung
    Bewertung der Effektivität von Schwachstellenbehebungen
    Beratungskompetenz in cybersicheren Produktentwicklungen
    Moderation von Bedrohungsanalysen
    Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    Sorgfalt und Genauigkeit
    Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik
    Erfahrungen mit Embedded-Geräten
    Kenntnisse der internationalen Normenreihe IEC 62443
    Vertrautheit mit dem BSI IT-Grundschutz-Kompendium

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über Beckhoff Automation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Cybersecurity-Labor wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Informatik, Cybersecurity und Softwarearchitekturen.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Cybersecurity bei Beckhoff beitragen können.

    Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH & Co. KG vorbereitest

    Verstehe die Unternehmenswerte

    Beckhoff Automation legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und innovative Ideen. Informiere dich über die Unternehmenskultur und überlege, wie du deine eigenen Werte und Erfahrungen in das Gespräch einbringen kannst.

    Bereite technische Fragen vor

    Da die Position im Cybersecurity-Labor spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwarearchitekturen, Netzwerkprotokollen und Cybersecurity-Prinzipien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

    Zeige Teamfähigkeit

    Die ausgeschriebene Stelle erfordert ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

    Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

    Beckhoff bietet viel Freiraum für fachliche Entwicklung. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und frage nach den Möglichkeiten, die dir das Unternehmen bietet, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und an innovativen Projekten zu arbeiten.

    Entwickler (m/w/d) im Cybersecurity-Labor für die Produktentwicklung
    Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
    Jetzt bewerben
    Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >