Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Berliner Unternehmer:innen und finde digitale Lösungen für ihre Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Die Berliner Sparkasse ist der größte Finanzdienstleister in Berlin mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 13. Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer lebendigen Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Bankkaufmann/-frau sein und Freude an der Kundenberatung haben.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Essenszuschüsse und ein Eltern-Kind-Büro sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller vielfältiger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut - an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Ob im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden/innen oder in der Immobilienfinanzierung sowie in den verschiedenen Bereichen der Berliner Sparkasse - hier bei uns kannst du deine Talente zeigen.
Unser Angebot
- Ein spannender, abwechslungsreicher Job mit zahlreichen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, in einem wirtschaftlich stabilen Umfeld, in dem Arbeiten Spaß macht.
- Flexible Arbeitszeiten & Mobiles Arbeiten für eine ausgezeichnete Work-Life-Balance sowie zusätzliche freie Tage (24.12.) - Vollzeit auch in Teilzeit möglich.
- Eine attraktive Vergütung - 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen.
- Ein kostenloses Girokonto und weitere Produkte mit Vergünstigungen sowie Mitarbeiterangebote von starken Partnern.
- Weitere Benefits: Betriebliche Altersversorgung, Work-Life-Service des Fürstenberg Instituts, Eltern-Kind-Büro, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote sowie Essenszuschüsse.
In der medialen Geschäftskundenberatung bist du für echte Berliner Unternehmer:innen da - egal ob Späti, Imbiss oder kleiner Handwerksbetrieb. Du berätst digital, findest pragmatische Lösungen und bringst unsere Produkte per Video oder Telefon genau dorthin, wo sie gebraucht werden: mitten ins Berliner Geschäftsleben. Als aktives Mitglied im Vertrieb gewinnst du neue Kund:innen, begleitest Kampagnen und machst unsere digitalen Services erlebbar.
Dein Profil
- Du bist ausgebildete:r Bankkaufmann/-frau (m/w/d) und hast idealerweise schon Geschäftskund:innen beraten - oder willst genau dort hin.
- Beratung liegt dir - du magst den direkten Draht zu Kund:innen und hast Spaß daran, passende Lösungen zu verkaufen.
- Vertrieb ist für dich mehr Antrieb als Aufgabe - du gehst Dinge aktiv an, bist ehrgeizig und willst was bewegen.
- Wenn du noch eine Sprache im Gepäck hast (z. B. Englisch), umso besser - so erreichst du noch mehr Kund:innen.
Bewirb dich online.
Kundenberater im Vertrieb (m/w/d) VZ/TZ Arbeitgeber: Berliner Sparkasse

Kontaktperson:
Berliner Sparkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater im Vertrieb (m/w/d) VZ/TZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Finanzbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Berliner Sparkasse und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Dienstleistungen hast. Das hilft dir, authentisch zu wirken und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vertrieb vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Kundenkontakt und Verkauf konkret darstellen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Vertrieb! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für den Verkauf und die Kundenberatung zu kommunizieren. Teile Beispiele, wo du erfolgreich Lösungen für Kunden gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater im Vertrieb (m/w/d) VZ/TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Sparkasse. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kundenberater im Vertrieb zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Bankkaufmann/-frau und deine bisherigen Erfahrungen in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Berliner Sparkasse interessierst und was dich als Kundenberater im Vertrieb auszeichnet. Gehe auf deine Vertriebsstärke und deine Freude an der Kundenberatung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Berliner Sparkasse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Sparkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Vertrieb oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Vertrieb
Erkläre, warum dir der Vertrieb Spaß macht und wie du aktiv auf Kunden zugehst. Deine Leidenschaft für die Beratung wird positiv wahrgenommen und kann den Unterschied machen.
✨Informiere dich über die Berliner Sparkasse
Kenntnisse über die Geschichte, Werte und Dienstleistungen der Berliner Sparkasse helfen dir, im Gespräch zu punkten. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder Probleme gelöst hast. Solche Beispiele verdeutlichen deine Fähigkeiten und machen deine Aussagen greifbarer.