Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Patientenversorgung und umfassende Diagnostik in der Allgemeinmedizin.
- Arbeitgeber: Asklepios MVZ Sachsen GmbH bietet hochwertige medizinische Versorgung im ambulanten Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte für Freizeitaktivitäten.
- Warum dieser Job: Wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem innovativen Gesundheitszentrum mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Asklepios MVZ Sachsen GmbH ist das ambulante Gesundheitszentrum des Asklepioskonzerns in Sachsen. Das Gesundheitszentrum bietet unseren Patienten eine breit gefächerte und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in den unterschiedlichsten Fachrichtungen mit dem Qualitätsstandard und Know-how von Asklepios.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/Innere Medizin für die hausärztliche Versorgung:
- Eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung
- Umfassende Diagnostik im Rahmen der hausärztlichen Versorgung
- Durchführung aller Vorsorgeuntersuchungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin
Wir bieten:
- Wertschätzendes Klima & flache Hierarchien
- Umfangreiches Fortbildungsangebot (Online und Präsenz)
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Frau Jana Rohde, MVZ Managerin, Asklepios MVZ Sachsen GmbH
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin MVZ Arbeitgeber: Asklepios MVZ Sachsen GmbH
Kontaktperson:
Asklepios MVZ Sachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin MVZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um Informationen über die Asklepios MVZ Sachsen GmbH zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fortbildungen hast, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der hausärztlichen Versorgung auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im MVZ und die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Klima zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und flache Hierarchien sind, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios MVZ Sachsen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Allgemeinmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Facharztausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und deine Motivation, im Asklepios MVZ zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios MVZ Sachsen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Standards und Richtlinien in der Allgemeinmedizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine diagnostischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Persönliche Motivation darlegen
Sei bereit, deine Beweggründe für die Bewerbung bei Asklepios zu erläutern. Zeige, warum du in einem MVZ arbeiten möchtest und was dich an der hausärztlichen Versorgung besonders interessiert.
✨Teamfähigkeit betonen
Da flache Hierarchien und ein wertschätzendes Klima wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fortbildungsinteresse zeigen
Informiere dich über das Fortbildungsangebot von Asklepios und bringe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zur Sprache. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.