Projektkoordinator Projektsteuerung (m/w/d)
Projektkoordinator Projektsteuerung (m/w/d)

Projektkoordinator Projektsteuerung (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heinrich-Heine-Universität

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte zur nachhaltigen Infrastruktur und Energieeffizienz an der HHU.
  • Arbeitgeber: Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein innovativer Ort für Lernen, Lehren und Forschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Ingenieur-, Naturwissenschaften oder Nachhaltigkeitsmanagement haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Gebäudemanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektkoordinator*in (m/w/d) nachhaltige Infrastruktur.

Art der Anstellung: Vollzeit

Tätigkeitsbereich: Gebäudemanagement

Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L

Die 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dezernats Gebäudemanagement kümmern sich um den reibungslosen Universitätsbetrieb. Mit der Gründung der Abteilung Energie- und Betriebssysteme wurden die Kompetenzen für betriebliche und bauliche Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz und Errichtung von Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung gebündelt und personell verstärkt.

  • Weiterentwicklung des übergreifenden Energiekonzeptes für den Campus und Ableitung von Transformationsprojekten als Teil des Energieteams der HHU
  • Eigenständige Umsetzung von Projekten zur Sicherstellung der Energie- und Nachhaltigkeitsziele
  • Entwicklung nachhaltiger Lösungen für energieintensive Dienstleistungen in Abstimmung mit den zentralen und wissenschaftlichen Einrichtungen der HHU
  • Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen des Dezernats Gebäudemanagement beim Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden und technischen Anlagen
  • Unterstützung des Energieteams beim Erreichen der gesetzlichen Vorgaben mit Bezug auf Energienutzung und den technischen Gebäudebetrieb, insbesondere durch das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und das Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftsingenieur-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften, idealerweise im Bereich Energie- oder Umwelttechnik oder Nachhaltigkeitsmanagement
  • Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement

Wir bieten:

  • Ein unbefristeten, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell und familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • Teilzeit möglich
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein kollegiales Team aus mehreren Fachdisziplinen
  • Unterstützung bei einer bestehenden Mitgliedschaft in einem berufsständigen Versorgungswerk
  • Kostenfreie Parkplätze

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Projektkoordinator Projektsteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem innovative Projekte zur nachhaltigen Infrastruktur im Fokus stehen. Mit einem unbefristeten Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem kollegialen Team aus verschiedenen Fachdisziplinen fördert die HHU nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und kostenfreien Parkplätzen, was die HHU zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Heinrich-Heine-Universität

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator Projektsteuerung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Projektmanagement und nachhaltige Infrastruktur zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Informiere dich über die Heinrich-Heine-Universität

Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen der HHU im Bereich Energieeffizienz und nachhaltige Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Ziele und Herausforderungen hast.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung nachhaltiger Lösungen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Bereite dich darauf vor, deine persönliche Motivation für nachhaltige Projekte zu erläutern. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Energieeffizienz beigetragen hast und warum dir dieses Thema am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator Projektsteuerung (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz
Nachhaltigkeitsmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Beratung
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben (EnEfG, GEG)
Fähigkeit zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Heinrich-Heine-Universität passen.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Projektkoordinator im Bereich nachhaltige Infrastruktur hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Energie- und Umwelttechnik ein.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass dein akademischer Hintergrund und deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deinen Hochschulabschluss und relevante Zertifikate, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektkoordinators im Bereich nachhaltige Infrastruktur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Projektmanagement gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Da die Stelle einen Fokus auf nachhaltige Lösungen hat, solltest du dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz und nachhaltige Infrastruktur demonstrieren. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesen Themen zeigen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Heinrich-Heine-Universität und deren Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Projektkoordinator Projektsteuerung (m/w/d)
Heinrich-Heine-Universität
Heinrich-Heine-Universität
  • Projektkoordinator Projektsteuerung (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • Heinrich-Heine-Universität

    Heinrich-Heine-Universität

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>