Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in (Erzieher/in)
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in (Erzieher/in)

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in (Erzieher/in)

Hemau Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte ein liebevolles Zuhause für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum für sehbehinderte Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und entwickle deine kreativen Ideen im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit 30-35 Stunden pro Woche und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wohnen Kinder / Jugendliche Hemau

Ihr neuer Arbeitsplatz

Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen. Unsere schönen Wohngruppen befinden sich im Herzen von Hemau. In jeder Wohngruppe leben 5 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 20 Jahren mit Sehbehinderung und weiteren Beeinträchtigungen gemeinsam in familienähnlichen Strukturen. Unser zeitlicher Rahmen für Behandlungspflege und Pädagogik lässt die Individualität jedes einzelnen Bewohners im Mittelpunkt stehen.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 - 35 Stunden.
  • Sie sind in einer Früh- oder Spät-Schicht mit 1 - 2 weiteren Kolleg*innen.
  • Sie gestalten das Zuhause für die Kinder und Jugendlichen, die oftmals auch an den Wochenenden bei uns sind.
  • Sie arbeiten pädagogisch und übernehmen pflegerische Hilfestellungen für die Kinder, die das nicht selbst können.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Gesundheitspfleger, Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen.
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Kreativität, eigene Ideen, Freude am Gestalten des Wohnalltages.

Wir bieten

  • Eine Teilzeitstelle mit 30 - 35 Wochenstunden.
  • Eingruppierung in S08b (bei geeigneter Qualifikation).
  • Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit "Weihnachtsgeld" und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach §18a TVöD).
  • Einen unbefristeten, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz.
  • 30 Tage Jahresurlaub und ggf. tariflicher Zusatzurlaub.
  • Eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten.
  • Ein vielfältiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen.
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen.
  • Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen.

So geht es weiter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Standort Blindeninstitut Regensburg, Standort Hemau 93155 Hemau

Arbeitsbereich Wohnen Kinder und Jugendliche

Beschäftigungsumfang Teilzeit

Arbeitsbeginn ab sofort

Beschäftigungsart Mitarbeitende

Befristung 08.0941 2984-1244

Jetzt online bewerben

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in (Erzieher/in) Arbeitgeber: Blindeninstitut Regensburg

Das Blindeninstitut Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer attraktiven Altersvorsorge fördert das Institut die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem sorgt die lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern für ein harmonisches Miteinander im Herzen von Hemau, wo Sie einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz finden können.
B

Kontaktperson:

Blindeninstitut Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Blindeninstitut Regensburg und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du den Wohnalltag der Kinder und Jugendlichen gestalten würdest. Vielleicht hast du Ideen für Aktivitäten oder Projekte, die du im Gespräch vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in (Erzieher/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pädagogische Fähigkeiten
Pflegekenntnisse
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Gestaltungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Position. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders gut zu den Anforderungen des Blindeninstituts Regensburg passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Ausbildungen und Erfahrungen im Bereich der Erziehung oder Pflege, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blindeninstitut Regensburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie zu deiner pädagogischen Herangehensweise.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen.

Hebe deine Kreativität hervor

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Kreativität entscheidend. Überlege dir, wie du den Wohnalltag gestalten würdest und bringe eigene Ideen ein, um das Leben der Bewohner zu bereichern.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur, die Einarbeitung und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen.

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in (Erzieher/in)
Blindeninstitut Regensburg
B
  • Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in (Erzieher/in)

    Hemau
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • B

    Blindeninstitut Regensburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>