HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN / ERZIEHER*IN / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (TZ/VZ)
HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN / ERZIEHER*IN / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (TZ/VZ)

HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN / ERZIEHER*IN / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (TZ/VZ)

Hemau Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Klienten in kleinen Wohngruppen mit viel Zeit für individuelle Pflege.
  • Arbeitgeber: Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum für Menschen mit Sehbehinderungen und weiteren Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wohnen Erwachsene

Ihr neuer Arbeitsplatz

Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen. Unsere Wohngruppen befinden sich in Hemau. Bei uns ist jede pflegerische Handlung eine pädagogische Handlung, für die wir uns viel Zeit nehmen.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind in einer Früh- oder Spät-Schicht mit 1 - 2 weiteren Kolleg*innen für die Versorgung von 6 Klient*innen zuständig.
  • Sie gestalten den Gruppenalltag in kleinen festen Wohngruppen.
  • Sie organisieren Ausflüge und nehmen an örtlichen Festivitäten teil.
  • Sie haben viel Zeit für die pädagogische und pflegerische Betreuung.
  • Sie erhalten eine gründliche Einarbeitung und lernen ein tolles Team kennen.
  • Sie arbeiten interdisziplinär eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- / Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung.
  • Die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für die medizinisch-pflegerische Versorgung und Unterstützung bei der Teilhabe am öffentlichen Leben.
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Kreativität, eigene Ideen, Freude am Gestalten des Wohnalltages.

Wir bieten

  • Eingruppierung in S08b (bei geeigneter Qualifikation).
  • Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit "Weihnachtsgeld" und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach §18a TVöD).
  • Einen unbefristeten, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz.
  • 30 Tage Jahresurlaub, weitere Urlaubstage aufgrund von Schichtarbeit sowie SuE Regenerationstage.
  • Schichteinteilung im Früh- oder Spätdienst. Für die Nacht gibt es ein extra Nachtdienstteam.
  • Eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten.
  • Ein vielfältiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Möglichkeiten von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen.
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen.
  • Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen.

So geht es weiter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Standort: Blindeninstitut Regensburg, Standort Hemau 93155 Hemau

Arbeitsbereich: Wohnen Erwachsene

Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigungsart: Mitarbeitende

Kontakt: Claudia Zirngibl, Verwaltung / Personalabteilung, Tel. 0941 2984-1110; Lisa Pflamminger, Personalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0941 2984-1244

Jetzt online bewerben

HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN / ERZIEHER*IN / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (TZ/VZ) Arbeitgeber: Blindeninstitut Regensburg

Das Blindeninstitut Regensburg bietet eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der jede pflegerische Handlung als pädagogische Aufgabe betrachtet wird. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Altersvorsorge fördert das Institut die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team, das Vielfalt schätzt und ein lebendiges Betriebsklima mit regelmäßigen Festen und Feiern pflegt.
B

Kontaktperson:

Blindeninstitut Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN / ERZIEHER*IN / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (TZ/VZ)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, insbesondere im Bereich Sehen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Klienten erleben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder verwandten Berufen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Blindeninstitut Regensburg zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Ideenreichtum, indem du Vorschläge für Aktivitäten oder Programme machst, die das Leben der Klienten bereichern könnten. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN / ERZIEHER*IN / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (TZ/VZ)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pädagogische Fähigkeiten
Pflegekenntnisse
Flexibilität
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für Menschen mit Behinderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Blindeninstitut Regensburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Blindeninstitut Regensburg und dessen Arbeitsweise informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Gesundheits- und Krankenpfleger eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Menschen mit Behinderungen zu arbeiten. Deine wertschätzende Grundhaltung sollte deutlich werden.

Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer präzisen und klaren Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blindeninstitut Regensburg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in verbunden sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Hebe deine Kreativität hervor

In der Arbeit mit Klienten ist Kreativität wichtig. Überlege dir, wie du den Gruppenalltag gestalten würdest und bringe eigene Ideen ein. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Blindeninstituts Regensburg. Frage nach der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer positiven Entwicklung interessiert bist.

HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN / ERZIEHER*IN / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (TZ/VZ)
Blindeninstitut Regensburg
B
  • HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN / ERZIEHER*IN / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER*IN (TZ/VZ)

    Hemau
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • B

    Blindeninstitut Regensburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>