Verwaltungsangestellte/-r oder MFA (w/m/d) für Patientenanmeldung
Jetzt bewerben
Verwaltungsangestellte/-r oder MFA (w/m/d) für Patientenanmeldung

Verwaltungsangestellte/-r oder MFA (w/m/d) für Patientenanmeldung

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Terminen und Patientenanmeldungen in einem modernen Klinikum.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der Hochschulmedizin in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für den Nahverkehr und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf medizinische Forschung und Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als MFA oder im Büromanagement, gute IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung und Gesundheitsvorsorge durch Sportangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Department für Radiologie, Leitstelle Nuklearmedizin, Kennz. 6494

Vollzeit: 100 % Befristet: 31.07.2027* Arbeitsbeginn: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 30.07.2025 *mit Aussicht auf Verlängerung

Aufgaben

  • Terminkoordination und Korrespondenz (telefonisch und schriftlich)
  • Planung und Terminierung therapeutischer und diagnostischer Vorgänge
  • Patientenaufnahme im SAP-ISH und im Radiologieportal
  • Archivierungsarbeiten, Einspielen von Befunden und Bilddokumenten
  • Allgemeine Büroarbeiten und -organisation

Profil

  • Pflegerische oder kaufmännische Ausbildung, z. B. als Medizinische/-r Fachangestellte/-r oder Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
  • Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Selbstständiges, termingerechtes Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Gute IT-Kenntnisse (MS Office, SAP-ISH wünschenswert)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Über Uns

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über den Arbeitsbereich

Als eine der modernsten nuklearmedizinischen Kliniken bieten wir ein umfassendes Spektrum auf dem Gebiet der innovativen Nuklearmedizin und Molekularen Bildgebung an. In unserer Leitstelle sind wir erste Anlaufstelle für alle unsere Patientinnen / Patienten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei der Anmeldung. Zu unseren Hauptaufgaben gehört der Patientenempfang und deren Betreuung, die Erfassung und Pflege der Patientendaten sowie die Prüfung des Versicherungsstatus und der Überweisungen. Außerdem sind wir zuständig für die Terminvergabe und die Ausgabe von Aufnahmeunterlagen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Bearbeitung telefonischer und persönlicher Anfragen sowie die Terminierung der verschiedenen Untersuchungen bei internen Abteilungen und externen Zuweisern. Wir arbeiten eng mit den verschiedenen Klinikabteilungen zusammen und achten dabei stets auf die Einhaltung von Datenschutz- und Qualitätsstandards.

Kontakt bei Fragen

Frau Sabine Gross 07071 29-86553

Bewerbungsadresse

Herr Prof. Dr. med C. la Fougère Kennziffer: 6494

Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben. Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist: 30.07.2025

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Verwaltungsangestellte/-r oder MFA (w/m/d) für Patientenanmeldung Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer strukturierten Einarbeitungsphase, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheitsvorsorge durch Sportangebote fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitregelungen, einer attraktiven Vergütung und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer der modernsten Kliniken Deutschlands.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/-r oder MFA (w/m/d) für Patientenanmeldung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Patientenanmeldung und die verwendeten Systeme wie SAP-ISH. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Tübingen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Verwaltungspositionen gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen oder Netzwerken. Diese Eigenschaften sind in einem dynamischen Umfeld wie dem Universitätsklinikum besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/-r oder MFA (w/m/d) für Patientenanmeldung

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Terminkoordination
IT-Kenntnisse (MS Office, SAP-ISH)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Datenschutz
Erfahrung in der Patientenaufnahme
Bearbeitung von Anfragen
Archivierungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Verwaltungsangestellte/-r oder MFA interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Patientenanmeldung, Büroorganisation und im Umgang mit IT-Systemen wie SAP-ISH.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin im Fragebogen anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische Gehaltsvorstellung zu formulieren.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenaufnahme. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kontakt mit Patienten und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du Informationen verständlich und empathisch vermitteln kannst.

Kenntnisse über IT-Systeme betonen

Da gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit SAP-ISH und MS Office, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben

In einem dynamischen Umfeld wie einem Universitätsklinikum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen zeigen.

Verwaltungsangestellte/-r oder MFA (w/m/d) für Patientenanmeldung
Universitätsklinikum Tübingen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>