Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Veranstaltungen zur Gewinnung von Studieninteressierten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Worms ist eine international ausgerichtete Campushochschule mit starkem Praxisbezug.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsumfeld, kostenlose Parkplätze und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulbildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Marketing, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.07.2025 über unser Bewerberportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften eine international ausgerichtete stark branchenorientierte Campushochschule. Ausgezeichnete Betreuungsrelationen, konsequenter Praxisbezug und eine günstige Lage zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern- und Lehrort.
An der Hochschule Worms ist im Zentrum für Marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
- Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung von Messen und Informationsveranstaltungen mit Fokus auf die Gewinnung von Studieninteressierten
- Entwicklung von zielgruppenspezifischen Konzepten sowie Umsetzung kreativer Maßnahmen wie Präsentationen und Workshops zur Ansprache von Studieninteressierten, insbesondere in Kooperation mit Schulen
- Eigenständige Planung und Durchführung interner Events wie Hochschulinformationstage, Schnupperwochen und Tage der offenen Tür
- Ausbau von Schulkooperationen sowie Kontaktpflege zu Schulen und Netzwerken
- Erstellung von Flyern, Broschüren und anderen Materialien in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studienabschluss im Bereich Marketing/Werbung, Medien bzw. vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Messen
- Verhandlungsgeschick und Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit Designsoftware (z. B. Adobe InDesign)
- Erfahrung in der Auswahl zielgruppenspezifischer Marketinginstrumente
- Ein dynamisches und engagiertes Team, das sich für eine gemeinsame Vision einsetzt.
- New Work und ein flexibles Arbeitsumfeld, indem man sich weiterentwickeln und wachsen kann
- Einen attraktiven Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte
- Eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.07.2025 über unser Bewerberportal (karriere.hs-worms.de).
Fachliche Auskünfte zur Stelle erteilt Frau Barth, Leitung des Zentrums für Marketing (E-Mail: katharina.barth@hs-worms.de, Tel.: 06241 509-450).
Die Hochschule Worms tritt für Chancengleichheit ein. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Mitarbeit Veranstaltungen und Hochschulmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Worms
Kontaktperson:
Hochschule Worms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit Veranstaltungen und Hochschulmarketing (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Personen in der Hochschule Worms oder im Hochschulmarketing zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen oder Informationsveranstaltungen teil, die von der Hochschule oder ähnlichen Institutionen organisiert werden. So kannst du nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen.
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Veranstaltungen und Marketingmaßnahmen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in einem möglichen Vorstellungsgespräch vorstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mach dich mit der Hochschule Worms und ihren Fachbereichen vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit Veranstaltungen und Hochschulmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und im Marketing hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hochschule Worms und die Position interessierst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Worms vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere die Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ansichten zu teilen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da die Stelle kreatives Denken erfordert, bringe innovative Vorschläge für Veranstaltungen oder Marketingmaßnahmen mit. Überlege dir, wie du Zielgruppen ansprechen kannst und sei bereit, diese Ideen im Interview zu diskutieren.
✨Kenntnisse in Designsoftware hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Designsoftware wie Adobe InDesign hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite eventuell ein Portfolio oder Beispiele deiner Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.