Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfungen im Labor durchführen und Ergebnisse dokumentieren.
- Arbeitgeber: BERLIN-CHEMIE ist ein führendes, internationales Pharmaunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein tolles Vergütungspaket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche und arbeite in einem offenen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Fachbereich: Qualitätskontrolle
Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrene
Einstiegszeitpunkt: ab sofort
Vertragsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Homeoffice: kein Homeoffice
BERLIN-CHEMIE ist ein seit über 100 Jahren bestehendes, international tätiges Pharmaunternehmen und gehört zur Menarini-Group, führend in der italienischen Pharmabranche. Es ist uns genauso wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem wir als Gemeinschaft von der Vielfalt der Gedanken, Erfahrungen, Arbeitsweisen und Kulturen profitieren.
- Prüfungen im Rahmen des Umgebungs- und Wasser-Monitorings (Probenahme, Inkubation, Auswertung)
- Auswertung und GMP-gerechte Dokumentation von Prüfungen sowie die Übertragung von Prüfergebnissen in unsere Labordatenbank (LIMS)
Abgeschlossene naturwissenschaftliche duale Berufsausbildung, z. B. als Biologielaborant (m/w/d)
Umfangreiche einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der mikrobiologischen Qualitätskontrolle und der Produktionshygiene von Vorteil
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und möglichst nachgewiesene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Job & Privates: geregelte & flexible Arbeitszeiten bei 38,5 Stunden / Woche, 30 Tage Urlaub, Möglichkeit auf zusätzliche freie Tage & individuelle Lösungen zur Verbesserung der Arbeitszeitgestaltung in allen Lebensphasen
Finanzielles & Services: sehr gutes Vergütungspaket nach den Tarifverträgen der chemischen Industrie, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Versicherungsleistungen, zahlreiche Rabatte auf der Plattform Corporate Benefits
Mobilität & Standort: direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenfreie Parkplätze, Fahrradstellplätze, Ladestationen für E-Fahrzeuge
Gesundheit & Vorsorge: frische Mahlzeiten im Betriebsrestaurant und Barista-Kaffee mit Verpflegungszuschuss, regelmäßige Gesundheitstage, Gesundheitschecks und Ergonomieberatung in unserer Betriebsarztpraxis, Sportkurse und -gruppen, Unterstützung bei Kinderbetreuung, Pflege und mentaler Gesundheit durch einen externen Dienstleister
Onboarding & Entwicklung: 2-tägige Welcome Days zum Kennenlernen des Unternehmens und Vernetzen, strukturierter Einarbeitungsprozess durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten auf fachlicher und persönlicher Ebene
Mitgestaltung & Zusammenarbeit: anspruchsvolle Aufgaben in einer zukunftsweisenden Branche, zusammen einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen leisten, offene und internationale Arbeitskultur im Konzern-Umfeld mit viel Raum für die eigene Entwicklung und Vernetzung im Unternehmen
Senden Sie uns Ihre Bewerbung online mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung zu. Bei uns stehen Vielfalt, Chancengleichheit und Zugehörigkeit im Fokus unserer Kultur.
Biologielaborant/in (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Berlin Chemie AG
Kontaktperson:
Berlin Chemie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologielaborant/in (m/w/d) gesucht!
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Qualitätskontrolle in der Biologie. Verstehe die gängigen Methoden und Technologien, die in diesem Bereich verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Biologielaboranten zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Plattformen dafür.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Pharmaindustrie und die Bedeutung von Qualitätssicherung. Dies kann durch gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch oder durch das Teilen von relevanten Erfahrungen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologielaborant/in (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BERLIN-CHEMIE und die Menarini-Group. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Biologielaborant/in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle und Produktionshygiene klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von BERLIN-CHEMIE passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von BERLIN-CHEMIE ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung, vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin Chemie AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der mikrobiologischen Qualitätskontrolle und Produktionshygiene gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Prüfmethoden und Dokumentationsstandards zu beantworten.
✨Kenntnisse in GMP-Dokumentation
Da die GMP-gerechte Dokumentation ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften und Standards vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Qualitätskontrolle unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BERLIN-CHEMIE. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Vielfalt und dem Teamgeist im Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.