Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Behandlungen durch und berate Patient:innen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Praxis, die moderne Therapieansätze fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Therapien und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in und Interesse an Fortbildungen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ob du in der Praxis Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen in der Praxis, bei Hausbesuchen oder in stationären Einrichtungen.
- Beratung und Betreuung von Patient:innen und Angehörigen
- Dokumentation der Therapieverläufe mit digitalen Tools
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung moderner, kreativer Therapieansätze
Abgeschlossene Ausbildung/Studium als Physiotherapeut:in mit Staatsexamen.
Fortbildungen in Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie & KGG von Vorteil.
Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Anwendung neuer Therapiemethoden.
Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: TZ Reform
Kontaktperson:
TZ Reform HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Methoden auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten digitalen Tools in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, moderne Technologien in deine Behandlungen zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit verschiedenen Therapieansätzen zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du kreative Therapieansätze in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium als Physiotherapeut:in sowie relevante Fortbildungen, wie Manuelle Lymphdrainage oder Manuelle Therapie. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.
Erfahrungen und Fähigkeiten: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen an. Beschreibe, wie du Patient:innen betreut und beraten hast und welche digitalen Tools du zur Dokumentation verwendet hast.
Motivation und Weiterbildungsbereitschaft: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie wichtig dir die Weiterentwicklung in deinem Beruf ist. Zeige deine Bereitschaft zur Anwendung neuer Therapiemethoden auf.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und den Umgang mit Patient:innen zum Ausdruck bringst. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TZ Reform vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Physiotherapeut:in praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen mit verschiedenen Behandlungsmethoden und Techniken betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über digitale Tools zeigen
Die Dokumentation der Therapieverläufe mit digitalen Tools ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Informiere dich über die gängigen Softwarelösungen in der Physiotherapie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fort- und Weiterbildungsbereitschaft betonen
Da die Stelle eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, solltest du deine bisherigen Fortbildungen und deine Motivation für zukünftige Schulungen hervorheben. Zeige, dass du offen für neue Therapiemethoden bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Patientenorientierung und Kommunikation
In der Physiotherapie ist die Kommunikation mit Patient:innen und deren Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation zeigen. Dies kann auch deine Erfahrung bei Hausbesuchen oder in stationären Einrichtungen umfassen.