Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychiatrischen Behandlung und entwickle innovative Therapiekonzepte.
- Arbeitgeber: Die Limes Schlosskliniken bieten eine beziehungsorientierte Medizin in einer malerischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche inklusive Dienstwohnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das sich für seelische Gesundheit und persönliche Entwicklung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer modernen Klinik mit 90 komfortablen Zimmern auf einer 150 ha großen Parkanlage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als private Akutklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik stehen die Limes Schlosskliniken für den besonderen Ansatz einer beziehungsorientierten Medizin in der Behandlung von Menschen mit seelischen Erkrankungen. Wir suchen Menschen, die neben einer sehr hohen fachlichen Kompetenz auch ein überdurchschnittliches Maß an Empathie und eine große Leidenschaft für ihren Beruf mitbringen.
Wir betreiben eine private Akutklinik für Stressfolgeerkrankungen mit 90 komfortablen Zimmern und rund 110 Betten.
Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team als Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Vollzeit:
- Engagement bei der Weiterentwicklung der Strukturen
- Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Solide klinische Erfahrung in einer psychiatrischen Klinik und die Bereitschaft zur Führungsverantwortung
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Teilnahmemöglichkeiten an Fort- und Weiterbildungen sowie externer Supervision
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Mittagsmenü aus hauseigener frischer Küche, die auf nachhaltige Produkte aus der Region setzt
- Attraktive Vergütung sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche (ggf. auch Anmietung einer Dienstwohnung möglich) auf der 150 ha großen Parkanlage der Klinik
Ihr Chefarzt, Dr. Jessica Bornier (Medizinische Verwaltung)
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Limes Schlossklinik Rostocker Land
Kontaktperson:
Limes Schlossklinik Rostocker Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Limes Schlosskliniken zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Kultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Ansätze der Klinik. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der beziehungsorientierten Medizin verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Stelle Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Empathie demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Philosophie der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Limes Schlosskliniken und deren Ansatz der beziehungsorientierten Medizin. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über klinische Erfahrungen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Empathie und Führungsqualitäten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Limes Schlossklinik Rostocker Land vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Psychiatrie und Psychotherapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung, die deine Kompetenz und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Leidenschaft
Die Klinik legt großen Wert auf Empathie und eine leidenschaftliche Herangehensweise an die Arbeit. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erläutern, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen, Patienten besser zu betreuen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Limes Schlosskliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die beziehungsorientierte Medizin verstehst und schätzt, und erkläre, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fort- und Weiterbildungen sowie externe Supervision anbietet, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.