Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst handgearbeitete Luxusteppiche verlegen und Teil eines kreativen Teams sein.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das exklusive Teppiche für die besten Wohnräume weltweit herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Einarbeitung für Quereinsteiger, internationale Projekte und die Möglichkeit, deinen Führerschein gefördert zu bekommen.
- Warum dieser Job: Erlebe echtes Handwerk und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise eine Ausbildung als Bodenleger oder Raumausstatter, handwerkliches Geschick ist willkommen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Offenheit für Neues sind wichtig, um die Welt des Handwerks zu entdecken.
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf handgearbeitete Luxusteppiche für die exklusivsten Wohnbereiche weltweit spezialisiert hat. Mit unserem eigenen Verlegeteam sind wir international unterwegs.
- Idealerweise hast du eine Ausbildung als Bodenleger oder Raumausstatter.
- Du bringst handwerkliches Geschick und Motivation mit.
- Quereinsteigern bieten wir eine ausgiebige Einarbeitung.
- Du bist offen für Neues und willst echtes Handwerk weltweit erleben.
- Führerschein Klasse B ist ein Plus (kann nach erfolgreich abgeschlossener Probezeit durch uns gefördert werden).
Ausbildung Bodenleger m/w/d (Bodenleger/in) Arbeitgeber: OT Oliver Treutlein GmbH
Kontaktperson:
OT Oliver Treutlein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger m/w/d (Bodenleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Bodenbeläge und Teppiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Design und Materialien hast, um dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du Quereinsteiger bist, bringe Beispiele für Projekte oder Erfahrungen mit, die deine Geschicklichkeit und Motivation zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für neue Herausforderungen. Da du oft im Team arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit betonst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast oder bereit bist, diesen zu erwerben, erwähne dies unbedingt. Es zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, international zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger m/w/d (Bodenleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das handgearbeitete Luxusteppiche herstellt. Besuche die Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Ausbildungen oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung als Bodenleger unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Handwerk und deine Motivation für die Ausbildung zum Bodenleger darlegst. Erwähne auch, warum du gerne in einem internationalen Team arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OT Oliver Treutlein GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung im Bodenlegen oder in verwandten Bereichen hast, bringe Beispiele oder sogar Fotos deiner Arbeiten mit.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Zeige während des Interviews deine Motivation und Bereitschaft, dich in neue Techniken und Materialien einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.