Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und unterstütze Anwendungen im öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team im öffentlichen Sektor mit stabilen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in COBOL und Kenntnisse in SQL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jobticket und Unterstützung durch Coaching im Kollegenkreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team
- Jobticket
Du begleitest den Echteinsatz Deiner Anwendungen, sicherst die Qualität und stehst den Kollegen im 3rd-Level Support als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir helfen uns gegenseitig: Beratung, Coaching und Unterstützung im Kollegenkreis!
Du bringst Berufserfahrung in COBOL (Visual COBOL, Linux) mit sowie Kenntnisse in SQL. Optional Kenntnisse in Java.
Anwendungsentwickler (m/w/d) Vollzeit, Festanstellung Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsentwickler (m/w/d) Vollzeit, Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich COBOL und SQL. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu COBOL, SQL und eventuell Java übst. Es kann hilfreich sein, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da das Arbeiten im Team und die Unterstützung von Kollegen betont werden, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsentwickler (m/w/d) Vollzeit, Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit COBOL, SQL und eventuell Java. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Anwendungsentwickler interessierst und was dich an der Arbeit im öffentlichen Dienst reizt.
Teamfähigkeit betonen: Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes und kollegiales Team legt, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen hervorheben.
Qualitätssicherung erwähnen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Anwendungen gesichert hast und welche Methoden oder Tools du dafür verwendet hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in COBOL und SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass das Team kollegial zusammenarbeitet. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf den 3rd-Level Support vor
Da du im 3rd-Level Support tätig sein wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe Probleme angehen und lösen würdest. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit hattest und wie du diese gemeistert hast.