Microsoft 365 Copilot Spezialist*in
Jetzt bewerben

Microsoft 365 Copilot Spezialist*in

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und manage die Microsoft 365 Copilot-Umgebung für innovative digitale Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und gestalte die digitale Zukunft mit modernsten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Microsoft 365.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Ihre neue Aufgabe ist in der Fraunhofer-Zentrale in der Abteilung »B25 Kommunikationsinfrastruktur« angesiedelt, im Team Fraunhofer Microsoft 365 Betrieb. Hier werden unternehmensweite IT-Infrastrukturdienste mit dem Schwerpunkt auf Cloud- und Collaboration-Technologien (wie Microsoft 365 und Microsoft Entra ID/Azure Cloud) sowie KI-gestützte Dienste (z. B. Microsoft 365 Copilot) für unsere internen Kunden in allen Fraunhofer-Instituten sowie für die Zentrale gesteuert und weiterentwickelt.

Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team am Standort Bonn oder alternativ in München an spannenden und innovativen Themen. Wir betreiben und entwickeln eine große Fraunhofer Private Cloud On-Premise (mit Rechenzentren in München, Birlinghoven und Frankfurt). Gleichzeitig gestalten wir die Nutzung von Public-Cloud-Diensten – insbesondere Microsoft 365 – und treiben die Einführung von KI-Services wie Microsoft 365 Copilot innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft voran.

Als Microsoft 365 Copilot Spezialist*in sind Sie für die Weiterentwicklung und das Management der Microsoft 365 Copilot-Umgebung der Fraunhofer-Gesellschaft zuständig.

  • Entwicklung und Betreuung der Copilot-Umgebung: Sie entwickeln und betreuen die Microsoft 365 Copilot-Umgebung innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft. Diese Tätigkeit erfordert tiefgehendes Fachwissen im Microsoft 365-Umfeld sowie zu KI-gestützten Diensten und ist von großer Bedeutung für die digitale Innovationskraft unseres Unternehmens.
  • Zusammenarbeit und Integration: Sie arbeiten eng mit Kolleg*innen aus verschiedenen Teams zusammen, um die Funktionalität und Integration der Microsoft 365-Dienste – insbesondere der Copilot-Funktionen – kontinuierlich zu verbessern. Dies setzt neben technischem Know-how auch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten voraus, um komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Sicherheit und Compliance: Sie implementieren und pflegen Sicherheitsrichtlinien sowie Compliance-Maßnahmen für die Microsoft 365-Anwendungen, insbesondere für Microsoft 365 Copilot. Damit stellen Sie sicher, dass alle Systeme den strengen Datenschutz- und Compliance-Anforderungen entsprechen und die Datenintegrität innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft jederzeit gewahrt bleibt.
  • Support und Schulungen: Sie unterstützen interne Anwender*innen und begleiten Schulungen zu den Funktionen und Best Practices von Microsoft 365 Copilot. Ihr Engagement stellt sicher, dass unsere Mitarbeitenden die neuen Copilot-Werkzeuge effektiv und effizient einsetzen können.
  • Projektleitung bei Einführung und Optimierung: Sie übernehmen die Planung und Leitung von Projekten zur Einführung und Optimierung der Microsoft 365 Copilot-Services. Diese strategisch wichtigen Projekte tragen maßgeblich zur digitalen Transformation und Effizienzsteigerung in unseren Instituten bei.
  • Erweiterung von Microsoft Copilot durch eigene Agents: Sie konzipieren und erstellen eigene Microsoft Copilot-Agents (mit Hilfe von Microsoft Copilot Studio), um Microsoft 365 Copilot gezielt an die Bedürfnisse der Fraunhofer-Gesellschaft anzupassen. Dabei berücksichtigen Sie alle notwendigen Voraussetzungen (z. B. geeignete Datenquellen, Berechtigungen und technische Infrastruktur) für deren sicheren und erfolgreichen Einsatz. Dies erfordert kreative Lösungen und ein tiefes Verständnis der Copilot-Technologie sowie ihrer Voraussetzungen.
  • Betrieb und kontinuierliche Verbesserung: Sie stellen den reibungslosen Betrieb sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Microsoft 365 Copilot-Tools sicher. Damit gewährleisten Sie eine hohe Verfügbarkeit der Services und eine große Zufriedenheit bei den Nutzenden.

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine gleichwertige Qualifikation durch entsprechende Berufserfahrung. Umfassende Erfahrung mit Microsoft 365 sowie den zugrunde liegenden Cloud-Technologien (Microsoft Entra ID/Azure Cloud) und idealerweise erste Erfahrungen mit Microsoft 365 Copilot oder vergleichbaren KI-basierten Assistenzsystemen. Idealerweise Zertifizierung als Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert oder eine vergleichbare Qualifikation. Automatisierungskenntnisse, z. B. mit PowerShell und Ansible und Praxis mit CI/CD-Pipelines (GitLab/GitHub) und DevOps-Methoden. Gerne Kenntnisse in der Entwicklung von Copilot-Agents (z. B. mit Microsoft Copilot Studio) und der dafür notwendigen Voraussetzungen (etwa im Hinblick auf erforderliche Lizenzen, Berechtigungen und Datenanbindungen). Außerordentliches Interesse an innovativen Technologien und neuen IT-Trends. Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch. Ausgeprägter Teamgeist sowie eine lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise.

Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten und aufgeschlossenen Team. Hohe Freiheitsgrade bei der Gestaltung Ihres Verantwortungsbereichs. Hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Flache Hierarchien und eine wertschätzende Firmenkultur. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie Vergünstigungen beim Deutschlandticket-Job.

Microsoft 365 Copilot Spezialist*in Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer wertschätzenden Firmenkultur und zahlreichen Gesundheitsangeboten, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützen.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft 365 Copilot Spezialist*in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Microsoft 365 und zeige dein Interesse an der Position.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in Microsoft 365 und KI-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends kennst und wie sie die Arbeit bei Fraunhofer beeinflussen könnten.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Microsoft 365 und Cloud-Technologien während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Zeige Teamgeist

Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft 365 Copilot Spezialist*in

Umfassende Erfahrung mit Microsoft 365
Kenntnisse in Microsoft Entra ID/Azure Cloud
Erfahrung mit Microsoft 365 Copilot oder vergleichbaren KI-basierten Assistenzsystemen
Zertifizierung als Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert
Automatisierungskenntnisse (z. B. PowerShell, Ansible)
Praxis mit CI/CD-Pipelines (GitLab/GitHub)
Kenntnisse in DevOps-Methoden
Entwicklung von Copilot-Agents (z. B. mit Microsoft Copilot Studio)
Verhandlungssicheres Deutsch
Sehr gutes Englisch
Ausgeprägter Teamgeist
Lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise
Interesse an innovativen Technologien und neuen IT-Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Microsoft 365 Copilot Spezialist*in erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Fraunhofer-Gesellschaft und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft 365 und KI-gestützten Diensten sowie deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Kenntnisse in Microsoft 365, Cloud-Technologien und Automatisierungstechniken belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Fachwissen über Microsoft 365 und KI-Dienste

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Microsoft 365 und die spezifischen Funktionen von Microsoft 365 Copilot hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt oder implementiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Sicherheits- und Compliance-Kenntnisse

Informiere dich über die Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen, die für Microsoft 365 gelten. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast und welche Best Practices du befolgst.

Projekterfahrung präsentieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektleitung zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Einführung und Optimierung von IT-Diensten. Zeige, wie du strategische Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um die digitale Transformation voranzutreiben.

Microsoft 365 Copilot Spezialist*in
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>