Pflegefachkraft für den Ambulanten Pflegedienst
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für den Ambulanten Pflegedienst

Pflegefachkraft für den Ambulanten Pflegedienst

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Kunden, digitale Dokumentation und Teamleitung.
  • Arbeitgeber: Ein engagierter ambulanter Pflegedienst mit Fokus auf Qualität und Kundenorientierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrzeugnutzung für Touren ist notwendig.

Ihre Verantwortung ist:

  • Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen
  • Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß)
  • Digitale Dokumentation der Pflege
  • Ansprechpartner*in für Kunden*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
  • Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
  • Steuern und Anleiten des Pflegeteams
  • Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen)

Pflegefachkraft für den Ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer offenen Kommunikation, die den Austausch im Team fördert. Zudem liegt uns die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Pflegefachkräfte am Herzen, sodass Sie in einem dynamischen und wertschätzenden Umfeld arbeiten können.
M

Kontaktperson:

MÜNCHENSTIFT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für den Ambulanten Pflegedienst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der ambulanten Pflege ist die Zusammenarbeit im Team essenziell. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für den Ambulanten Pflegedienst

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamführung
Organisationstalent
Digitale Dokumentation
Qualitätssicherung
Betreuungskompetenz
Flexibilität
Zeitmanagement
Konfliktlösung
Anleitungskompetenz
Vertraulichkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Pflegefachkraft für den ambulanten Pflegedienst zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Pflege, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich der ambulanten Pflege.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten und deren Angehörigen zeigen.

Kenntnis der digitalen Dokumentation

Da digitale Dokumentation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit den gängigen Programmen und Tools vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert das Steuern und Anleiten eines Pflegeteams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten verdeutlichen.

Qualitätssicherung und -optimierung ansprechen

Sei bereit, über deine Ansätze zur Qualitätssicherung in der Pflege zu sprechen. Überlege dir, wie du kontinuierliche Verbesserungen in der Betreuung und Pflege umgesetzt hast und welche Standards du dabei verfolgt hast.

Pflegefachkraft für den Ambulanten Pflegedienst
MÜNCHENSTIFT GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>