Kinderpflegehelfer *in, Heilerziehungspflegehelfer *in, Unterstützungskraft
Jetzt bewerben
Kinderpflegehelfer *in, Heilerziehungspflegehelfer *in, Unterstützungskraft

Kinderpflegehelfer *in, Heilerziehungspflegehelfer *in, Unterstützungskraft

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Behinderungen im Alltag und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und Vielfalt in Bildungseinrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Job-Ticket, Gesundheitsmanagement und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das echten sozialen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse B2 und eine relevante Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Inklusion von Anfang an – Die Pfennigparade sucht dich für ihre inklusiven Kitas und Schulen!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Unterstützungskraft für die Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder im Vorschul- und Schulalter mit Körper- und Mehrfachbehinderung.

Diese Aufgaben machen Ihnen Spaß:

  • aktivierende Begleitung im Alltag
  • angemessene Unterstützung bei Alltagstätigkeiten und im Tagesablauf
  • Zusammenarbeit im transdisziplinären Team
  • Mitarbeit in konduktiven Lerneinheiten

Zu uns passen Sie ...

  • als Kinderpflegehelfer*in, Heilerziehungspflegehelfer*in, pädagogische Unterstützungskraft (mit Sprachlevel-Deutsch mindestens B2 und fachlicher Ausbildung/Studium)
  • mit Offenheit, Zugewandtheit, Spaß an der Arbeit mit Kindern, Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten im Alltag
  • mit Kompetenzen im Fachbereich und Interesse an Fortbildung im konduktiven, heilpädagogischen, inklusiven Setting
  • mit aktuellem Wissen zu Kinder- und Gewaltschutz, sowie körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit – heben und stützen von Kindern mit Körperbehinderung

Wir bieten Ihnen ...

  • eine Bezahlung nach TVöD, Ballungsraumzulage
  • diverse Benefits u.a. Zuschuss Job-Ticket, Kindertagesstättenzuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zu privater Krankenzusatzversicherung, Vermögenswirksame Leistung, weitere Corporate Benefits
  • Ferieneinarbeitung
  • eine Tätigkeitszeit von Montag – Freitag
  • Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Teil von einer renommierten, vielseitigen Bildungs- und Rehabilitationseinrichtung zu sein
  • Konduktive Förderung nach Petö für Kinder mit Schädigung des zentralen Nervensystems

Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kinderpflegehelfer *in, Heilerziehungspflegehelfer *in, Unterstützungskraft Arbeitgeber: Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH

Die Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und humorvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit vielfältigen Benefits wie einer Bezahlung nach TVöD, Zuschüssen für das Job-Ticket und betrieblichem Gesundheitsmanagement fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. In München Oberföhring haben Sie die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern mit Körper- und Mehrfachbehinderungen einsetzt.
P

Kontaktperson:

Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpflegehelfer *in, Heilerziehungspflegehelfer *in, Unterstützungskraft

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kinder in ihrem Alltag unterstützt hast. Das wird dir helfen, den P-Faktor zu demonstrieren, den wir suchen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Pfennigparade und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie der Inklusion verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Zusammenarbeit im transdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Fortbildungsinteressen zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich im Bereich der Heilpädagogik weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpflegehelfer *in, Heilerziehungspflegehelfer *in, Unterstützungskraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachkenntnisse in Heilpädagogik
Interesse an Fortbildung
Kenntnisse im Bereich Kinder- und Gewaltschutz
Körperliche Belastbarkeit
Beweglichkeit
Offenheit für inklusive Arbeit
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen
Freude an der Arbeit mit Kindern
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pfennigparade: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pfennigparade und ihre Werte informieren. Verstehe den P-Faktor und wie Inklusion in ihrem Arbeitsalltag umgesetzt wird.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Kinderpflegehelfer*in oder Heilerziehungspflegehelfer*in hervorhebst. Achte darauf, dein Sprachlevel (mindestens B2) klar zu kommunizieren.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Stelle als Unterstützungskraft reizt. Zeige deine Offenheit und deinen Spaß an der Arbeit mit Kindern.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der Pfennigparade ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH vorbereitest

Zeige deinen P-Faktor

Bereite dich darauf vor, zu erklären, was den P-Faktor für dich bedeutet. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Arbeit, die deine Offenheit, Zugewandtheit und deinen Humor zeigen.

Kenntnis über Inklusion

Informiere dich über die Prinzipien der Inklusion und wie sie in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die damit verbunden sind.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du aktivierende Begleitung oder Unterstützung im Alltag geleistet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Kinderpflegehelfer *in, Heilerziehungspflegehelfer *in, Unterstützungskraft
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>