Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde CNC-Dreher und bediene moderne Maschinen in der Produktion von Metallerzeugnissen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Fertigung von hochwertigen Metallprodukten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Zuzahlung zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe spannende Herausforderungen in der CNC-Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder ähnliche technische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen!
Sie sind Zerspanungsmechaniker (m/w/d), oder Industriemechaniker (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung im Bereich CNC? Wir suchen einen engagierten CNC-Dreher, der als Anlagenführer in der Produktion tätig wird. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse in der Produktion von Metallerzeugnissen weiter auszubauen. Auch Quereinsteiger mit Vorkenntnissen sind hier gerne willkommen!
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zuzahlung zum Deutschlandticket
- Produktion diverser Metallerzeugnisse an CNC-Maschinen, sowohl in Serie als auch als Einzelteil
- Rüsten, Einfahren und Bedienen von CNC-Drehfräszentren von DMG-Mori und OKUMA
Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Feinwerkmechaniker, oder ähnliche technische Ausbildung wünschenswert.
- Erfahrung als CNC-Dreher, CNC-Fräser, oder CNC-Maschinenbediener
- Kenntnisse in einer der CNC-Steuerungen Siemens 840D oder OKUMA-Steuerung
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System in Vollzeit
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung Arbeitgeber: DAHMEN Personalservice GmbH
Kontaktperson:
DAHMEN Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der CNC-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Metall- und Maschinenbauindustrie. Dort kannst du direkt mit Unternehmen sprechen, die nach Zerspanungsmechanikern suchen, und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu CNC-Maschinen und deren Bedienung übst. Zeige deine praktische Erfahrung und dein technisches Wissen, um zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit CNC-Maschinen und spezifischen Steuerungen wie Siemens 840D oder OKUMA.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du deine Kenntnisse in der Produktion von Metallerzeugnissen erweitern möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAHMEN Personalservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Steuerungen zeigen
Informiere dich über die spezifischen CNC-Steuerungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Siemens 840D oder OKUMA. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System ist wichtig. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorhebst, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.