Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne End-to-End-Prozesse und evaluiere neue Technologien.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Finanzdienstleister im digitalen Transformationsprozess.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Cloud-Tools und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Schlüsselrolle in einem innovativen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: 4-6 Jahre Erfahrung in Architektur oder IT-naher Prozessberatung erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, nur dein Lebenslauf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Fokus IT & Business Alignment
Unser Klient ist ein etablierter Finanzdienstleister und hat seine Organisation in den letzten Jahren in ein durchgängiges, digitales Service-Ökosystem transformiert. Für den Organisations- und Digitalisierungs-Tribe besetzen wir eine Schlüsselrolle in der Business- & Prozess-Architektur. Du gestaltest dort moderne End-to-End-Prozesse unterstützt durch moderne Technologien und hilfst mit, das Unternehmen methodisch auf das nächste Level zu bringen.
Aufgaben
- Du verbindest Business-Capabilities mit IT-Domänen und schaffst ein integriertes Prozess- & Applikations-Landscape-Blueprint.
- Du evaluierst Emerging Tech (Gen-AI, Process Mining, RPA) und übersetzt Potenziale in konkrete Use-Cases.
- Du bist Trusted Advisor für die CIO- & COO-Offices bei Architektur-Roadmaps, Governance und Standards.
Qualifikation
- 4-6 Jahre Erfahrung als Enterprise/Solution Architect oder in IT-naher Prozessberatung.
- Tiefe Kenntnis von Architekturframeworks (TOGAF, ArchiMate) & Modellierung (BPMN, UML).
- Deutsch C2-Level.
- Bereitschaft zu max. 20 % Reisen.
Benefits
- Strategische Schlüsselrolle in einem Finanzdienstleister auf Transformationskurs.
- Modern Workplace: Cloud-Tools, Device-Budget, hybrides Arbeiten.
- Individuelle Weiterbildungen (Tech-Zertifizierungen, Leadership-Tracks).
Wir freuen uns darauf Dich kennzulernen. CV reicht - ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Enterprise Process Architect (gn) Arbeitgeber: Projekt 3T GmbH
Kontaktperson:
Projekt 3T GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Process Architect (gn)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Enterprise Architecture und Prozessoptimierung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als Trusted Advisor agieren wirst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um in Gesprächen mit CIOs und COOs zu überzeugen.
✨Projekte und Erfolge dokumentieren
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte und Erfolge vor, die deine Erfahrung als Enterprise/Solution Architect unterstreicht. Dies hilft dir, im Gespräch konkrete Beispiele zu nennen und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Process Architect (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Rolle als Enterprise Process Architect in Verbindung stehen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Technische Kenntnisse darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Architekturframeworks (wie TOGAF und ArchiMate) sowie Modellierungstechniken (BPMN, UML) klar und präzise darstellst. Dies ist entscheidend für die Position.
Sprache und Kommunikation: Da ein C2-Level in Deutsch gefordert ist, achte darauf, dass dein Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projekt 3T GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die digitale Transformation des Unternehmens und wie die Rolle des Enterprise Process Architect dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessarchitektur und der Anwendung von Technologien wie Gen-AI oder RPA demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnis der Architekturframeworks
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Architekturframeworks wie TOGAF und ArchiMate vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Frameworks in der Praxis angewendet hast und welche Vorteile sie für das Unternehmen bringen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit zwischen IT und Business beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Integration in das Team und deine Bereitschaft, als Trusted Advisor zu agieren.