Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Meldungen, Ausweise und organisiere den Ortschaftsrat.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Karlsbad bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Sozialleistungen und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gemeinde aktiv mit und erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, teilweise nachmittags.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Karlsbad sucht zum 01.2025 eine/n Mitarbeiter/in im Rechnungsamt & Ortsverwaltung (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit bis 60 % im Rathaus Auerbach. Die Arbeitszeiten befinden sich zum Teil nachmittags.
Ihre Aufgaben:
- Ortsverwaltung mit Melde-, Ausweis- und Passwesen
- Organisation Ortschaftsrat und Ortsvorsteher
- Vorzimmer der Amtsleitung
- Organisationsaufgaben im Amt
Unser Angebot:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote außerhalb des TVöD
- Gewährung von den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Zusätzliche ZVK-Betriebsrente
- Unterstützung bei Weiterbildungswünschen
- Eine leistungs- und aufgabengerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) in Entgeltgruppe 6
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Kontaktfreude sowie eine hohe Service- und Bürgerorientierung
- Sehr gute EDV Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie vorzugsweise gute Kenntnisse in KM-Ewo/Digant
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Goldschmidt, Rechnungsamtsleiterin, unter Tel. 07202 9304-613 sowie Frau Jäck, Personalamt, unter Tel.
Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Karlsbad
Kontaktperson:
Gemeinde Karlsbad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Karlsbad und ihre spezifischen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Ortsverwaltung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltungsarbeit zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Rechnungsamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Bürgerorientierung und zum Servicegedanken zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Bürgeranfragen umgegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle zu betonen. Zeige auf, wie deine abgeschlossene Ausbildung und deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich zu den Aufgaben im Rechnungsamt passen.
Betone deine Soft Skills: Die Gemeinde sucht nach jemandem mit Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Kontaktfreude. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
EDV-Kenntnisse hervorheben: Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Word, Excel und Outlook klar darstellen. Erwähne auch deine Kenntnisse in KM-Ewo/Digant, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Gemeinde Karlsbad reizt. Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und den Service für Bürger.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Karlsbad vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Karlsbad
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Karlsbad und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in der Ortsverwaltung hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Position im Rechnungsamt und der Ortsverwaltung.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in Word, Excel und Outlook zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da das Unternehmen Unterstützung bei Weiterbildungswünschen anbietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.