Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stuttgart Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der Alltagsbewältigung und Konfliktmanagement.
  • Arbeitgeber: Fortis e. V. hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen und sozialen Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder ähnliche Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fortis e. V. berät, unterstützt und begleitet Menschen mit einem Hilfebedarf, insbesondere aufgrund der Folgen einer psychischen oder Abhängigkeitserkrankung, Wohnungslosigkeit oder Straffälligkeit. Zur Verstärkung unseres Teams in der Eingliederungshilfe suchen wir ab sofort im Umfang von 32-39 Wochenstunden eine*n Arbeitserzieher*in (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Menschen bei der Alltagsbewältigung
  • Assistenz beim Erlernen im Alltag suchtmittelfrei zu leben
  • Konfliktmanagement
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischer Erkrankung im Rahmen der besonderen Wohnform
  • Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung im Rahmen der Fördergruppe
  • Verstärkung des multiprofessionellen Teams und Übernahme verschiedener Dienste (u.a. Wochenenddienst)

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder ähnliche Qualifikationen, beispielsweise als Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in usw.
  • PKW-Führerschein, Sie sind bereit, Dienstfahrten mit dem privaten Fahrzeug durchzuführen
  • Erfahrung und Fachwissen aus der Gemeindepsychiatrie sind vorteilhaft
  • Persönliche Eignung als Berufsanfänger

Das Wesentliche für Sie:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Eigenverantwortliche Aufgabengestaltung, eingebunden in ein Team
  • Schicht- und Wochenenddienst
  • Regelmäßige Supervision
  • Tarifgebundene Bezahlung nach TVöD SuE 8b
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Erweiterte Regelung für Fort- und Weiterbildung
  • Zusätzliche Altersvorsorge, attraktive Zusatzleistungen

Informationen und Bewerbung:

Diana Hauff, Teamleiterin
Martinshöhe
Telefon: 07031 41601-73
E-Mail: bewerbung@fortis-ev.org

Einsatzort: Nufringen
Fortis e.V.
Hauptstraße 34
71154 Nufringen
www.fortis-ev.org

Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Fortis e.V.

Fortis e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In Nufringen bieten wir ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Eingliederungshilfe einsetzt und somit einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistet.
F

Kontaktperson:

Fortis e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Gemeindepsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Fortis e. V. und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Konflikten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch Wochenenddienste zu übernehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Eingliederungshilfe und kann dich als Bewerber*in besonders attraktiv machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktmanagement
Teamarbeit
Selbstorganisation
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Kenntnisse in der Gemeindepsychiatrie
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Teilhabeplanung
Führerschein Klasse B
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Arbeitserzieher*in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motivieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder ähnliche Qualifikationen. Füge auch relevante Erfahrungen aus der Gemeindepsychiatrie hinzu, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Konfliktmanagement und in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortis e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fortis e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Rolle als Arbeitserzieher*in zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen, die psychische Erkrankungen oder Abhängigkeiten haben, ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Konfliktlösung betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Fortis e. V. Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Fortis e.V.
F
  • Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Stuttgart
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • F

    Fortis e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>